Die Dauer einer Kaiserschnitt-Entbindung variiert, aber im Allgemeinen dauert der eigentliche Eingriff etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Vor der Operation wird die werdende Mutter mit einem Anästhetikum betäubt, entweder mit einer Spinalanästhesie, bei der ein Betäubungsmittel direkt in den Rückenmarkkanal injiziert wird, oder mit einer Epiduralanästhesie, bei der das Betäubungsmittel in den Epiduralraum um die Wirbelsäule injiziert wird. Beide Methoden sorgen dafür, dass die Mutter den Eingriff schmerzfrei miterleben kann. Einige Frauen erhalten auch eine Vollnarkose, wenn sie aus bestimmten Gründen nicht bei Bewusstsein sein möchten.
Nachdem die Anästhesie wirksam ist, wird ein horizontaler Schnitt in den Bauch der Mutter gemacht, normalerweise direkt über dem Schambein. Dieser Schnitt wird durchgeführt, um Zugang zur Gebärmutter zu erhalten. Dann wird ein weiterer Schnitt in die Gebärmutter gemacht, um das Baby zu erreichen. Sobald das Baby geboren ist, wird die Nabelschnur durchtrennt und es wird von einem Arzt oder einer Hebamme untersucht und gereinigt.
Nachdem das Baby geboren ist, wird die Plazenta entfernt und die Wunde in der Gebärmutter sowie die Bauchwand werden sorgfältig genäht. Dieser Prozess kann weitere 30 Minuten in Anspruch nehmen. Insgesamt dauert eine Kaiserschnitt-Entbindung also normalerweise etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Es ist wichtig anzumerken, dass die eigentliche Dauer des Eingriffs nur ein Teil des gesamten Krankenhausaufenthalts ist. Nach einer Kaiserschnitt-Entbindung verbringt die Mutter normalerweise zwei oder drei Tage im Krankenhaus, um sich von der Operation zu erholen und sicherzustellen, dass sowohl sie als auch das Baby gesund sind. Während dieser Zeit wird die Mutter medizinisch überwacht und erhält Hilfe beim Stillen sowie bei der Bewältigung eventueller Schmerzen.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus dauert es einige Wochen, bis die Mutter vollständig von der Operation geheilt ist. In dieser Zeit sollte sie sich ausruhen und ihren Körper schonen, um die Wundheilung zu unterstützen. Es ist wichtig, sich an die Anweisungen des Arztes zu halten und regelmäßige Nachuntersuchungen zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass alles gut verheilt ist.
Insgesamt kann eine Kaiserschnitt-Entbindung eine langwierige und herausfordernde Erfahrung sein, aber sie ist oft notwendig, um die Gesundheit und Sicherheit von Mutter und Baby zu gewährleisten. Die Dauer des Eingriffs selbst mag vergleichsweise kurz sein, aber der gesamte Heilungsprozess erfordert Zeit und Geduld, um eine vollständige Genesung zu ermöglichen.