Wie lange bleibt COVID auf Kleidung erhalten

Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben Wissenschaftler weltweit hart daran gearbeitet, mehr über das neue Coronavirus, SARS-CoV-2, und seine Übertragungswege herauszufinden. Eine der Fragen, die viele Menschen beschäftigt, ist, wie lange das Virus auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich Kleidung, überleben kann.

Studien haben gezeigt, dass SARS-CoV-2 auf verschiedenen Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Glas mehrere Tage überleben kann. Doch wie sieht es mit Kleidung aus? Eine Studie, die im Journal of Infectious Diseases veröffentlicht wurde, beantwortet diese Frage und gibt uns einen Einblick in die Überlebensfähigkeit des Virus auf Stoffen.

Die Studie ergab, dass das Virus auf verschiedener Kleidung unterschiedlich lange überleben kann. Auf Baumwolle, das häufig verwendete Material für Kleidung, konnte das Virus bis zu 24 Stunden überleben. Auf unterschiedlichen synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon war das Virus sogar noch länger haltbar. Hier konnte SARS-CoV-2 bis zu 72 Stunden auf der Oberfläche überleben.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass die Überlebensfähigkeit des Virus auf der Kleidung von Faktoren wie der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit abhängt. In einer Umgebung mit höheren Temperaturen und einer geringeren Luftfeuchtigkeit kann das Virus schneller abgetötet werden. Im Gegensatz dazu kann das Virus bei kälteren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit länger überleben.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Übertragung des Virus von der Kleidung auf die Haut als gering eingestuft wird. Das Hauptübertragungsrisiko geht von Mensch zu Mensch über die Atemwege beim Husten, Niesen oder Sprechen aus. Dennoch ist es ratsam, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Risiko einer Kontamination zu verringern.

Eine der wichtigsten Maßnahmen ist das regelmäßige Waschen der Kleidung. Durch die Verwendung von Waschmitteln und Wasser wird das Virus effektiv abgetötet und die Gefahr einer Infektion reduziert. Das Waschen bei höheren Temperaturen um die 60 Grad Celsius kann dabei helfen, das Virus wirksam zu inaktivieren.

Darüber hinaus sollten infizierte Personen ihre Kleidung und möglicherweise kontaminierte Gegenstände, wie zum Beispiel Handtücher oder Bettwäsche, separat waschen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Virus auf andere Haushaltsmitglieder oder Gegenstände.

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist das Vermeiden des Berührens des Gesichts mit kontaminierter Kleidung. Dies kann die Übertragung des Virus von der Oberfläche auf die Schleimhäute verhindern. Es wird auch empfohlen, die Hände regelmäßig gründlich mit Wasser und Seife zu waschen oder Desinfektionsmittel zu verwenden, insbesondere nach dem Kontakt mit möglicherweise kontaminierten Oberflächen.

Insgesamt ist zu beachten, dass die Übertragung von COVID-19 über Kleidung unwahrscheinlich ist, solange angemessene Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig Kleidung zu waschen und die Hände zu reinigen, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren.

Die Forschung im Bereich der Überlebensfähigkeit von SARS-CoV-2 auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich Kleidung, ist noch nicht abgeschlossen. Neue Studien könnten zukünftig noch weitere Erkenntnisse darüber liefern, wie lange das Virus auf Textilien überleben kann. Bis dahin sollten wir uns auf die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen und die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen befolgen, um uns selbst und andere zu schützen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!