Wie lang ist ein Furlong?

Ein Furlong ist eine alte englische Längeneinheit, die heutzutage nicht mehr sehr gebräuchlich ist. Sie stammt aus der Zeit vor dem metrischen System und wird vor allem im Pferderennsport verwendet. Doch wie lang ist ein Furlong eigentlich genau?

Ein Furlong entspricht exakt 201,168 Meter oder 220 Yards. Ursprünglich wurde ein Furlong definiert als die Länge eines Ackers, der von einem Ochsengespann in einer Furche umgepflügt werden kann. Diese Maßeinheit wurde erstmals im 9. Jahrhundert während der Angelsächsischen Zeit verwendet und fand später auch Eingang in das normannische Rechtssystem.

Im Pferderennsport ist ein Furlong eine Distanz, die in vielen englischsprachigen Ländern für Pferderennen genutzt wird. Die meisten Rennbahnen haben eine Länge von einer englischen Meile, was 8 Furlongs entspricht. Ein Rennen über eine Meile wird somit oft als „8 Furlong-Rennen“ bezeichnet. In Großbritannien und Irland ist dies eine häufige Rennstrecke, und auch in den USA wird der Begriff verwendet.

Die genaue Definition eines Furlongs wurde jedoch im Laufe der Zeit geändert. Ursprünglich betrug ein Furlong nur 660 Fuß, was etwa 201,168 Meter entspricht. Jedoch wurde die Länge des Fußes über die Jahrhunderte hinweg unterschiedlich definiert, was zu Abweichungen führte. Heutzutage wird der internationale Fuß als exakte Längeneinheit verwendet, um ein Furlong zu berechnen.

Da ein Furlong eine relativ kurze Strecke ist, wird sie oft in Kombination mit anderen Einheiten verwendet, um längere Distanzen zu messen. So entspricht eine englische Meile beispielsweise 8 Furlongs, während eine halbe Meile 4 Furlongs sind. Auf Pferderennbahnen werden auch oft Distanzen wie 6 oder 10 Furlongs gelaufen.

In den meisten anderen Ländern wird heutzutage das metrische System verwendet, weshalb der Furlong dort kaum noch eine Rolle spielt. Dennoch ist es interessant, die historische Entwicklung und Bedeutung einer solchen Einheit nachvollziehen zu können. Auch im Alltag kann es spannend sein, sich mit unterschiedlichen Maßeinheiten auseinanderzusetzen und die Vielfalt unseres Messsystems zu entdecken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Furlong eine Einheit für Längenmessungen ist, die vor allem im Pferderennsport Verwendung findet. Ein Furlong entspricht genau 201,168 Metern oder 220 Yards. Ursprünglich definiert als die Länge eines Ackers, der von einem Ochsengespann umgepflügt werden kann, hat sich der Begriff im Laufe der Zeit gewandelt und wird heute vor allem im Zusammenhang mit Pferderennen genutzt.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!