Wie lagert man neuen Wein?

Wein ist ein Getränk, das mit dem Alter besser wird. Doch was ist mit dem neuen Wein? Wie sollte er gelagert werden, um sein volles Potenzial zu entfalten? In diesem Artikel werden wir uns mit der richtigen Lagerung von neuem Wein beschäftigen.

Neuer Wein, auch bekannt als Jungwein oder Federweißer, ist ein Wein, der kurz nach der Fermentation noch nicht gereift ist. Er enthält noch viele Hefeteilchen und Kohlensäure, was ihm einen leicht sprudelnden Effekt verleiht. Der Geschmack ist fruchtig und frisch, doch dieser Wein sollte nicht zu lange gelagert werden, da er schnell an Qualität verlieren kann.

Die richtige Temperatur ist entscheidend für die Lagerung von neuem Wein. Idealerweise sollte er bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius gelagert werden. Zu kalt und die Hefeteilchen könnten sich absetzen, zu warm und der Wein könnte an Aroma verlieren. Ein kühler und dunkler Ort, wie ein Keller oder eine Speisekammer, ist am besten geeignet.

Die Lagerung in einem Fass oder einem Tank ist ebenfalls wichtig. Neue Weine enthalten noch Hefeteilchen, die eine natürliche Sedimentation bilden. Wenn der Wein in einem Fass oder einem Tank lagert, können sich diese Hefeteilchen am Boden absetzen und der Wein kann geklärt werden. Eine regelmäßige Überprüfung des Fasses oder Tanks ist jedoch erforderlich, um das Risiko einer Oxidation zu verringern.

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Lagerung von neuem Wein in Flaschen. Wenn der Wein in Flaschen abgefüllt wird, sollten diese luftdicht verschlossen sein, um eine unerwünschte Oxidation zu verhindern. Die Flaschen sollten außerdem aufrecht gelagert werden, um das Risiko eines Korkschadens zu verringern. Ein kühler Ort, wie ein Weinkeller oder ein Kühlschrank, ist am besten geeignet, um den Wein vor zu viel Wärme zu schützen.

Es ist auch ratsam, neuen Wein frühzeitig zu konsumieren. Jungwein sollte in der Regel innerhalb von sechs Monaten getrunken werden, da er schnell an Frische und Aroma verliert. Je länger er gelagert wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich der Geschmack und das Aroma verändern. Es ist daher ratsam, nur so viel neuen Wein zu kaufen, wie innerhalb eines angemessenen Zeitraums konsumiert werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lagerung von neuem Wein auf die richtige Temperatur, den richtigen Behälter und die richtige Flaschenlagerung ankommt. Ein kühler und dunkler Ort ist ideal, um den frischen Geschmack und das Aroma des neuen Weins zu bewahren. Es ist auch wichtig, den Wein frühzeitig zu konsumieren, um seinen vollen Genuss zu erleben. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Wein so gut wie möglich gelagert wird.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!