Sie kennen das sicherlich: Sie haben gerade Ihren Textmarker benutzt und plötzlich ist er leer. Doch zum Wegwerfen ist er eigentlich noch zu schade. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Textmarker ganz einfach wieder aufladen können.

Was Sie benötigen

  • Einen leeren Textmarker
  • Leuchtstofftinte (in der Farbe des Markers)
  • Eine Spritze
  • Destilliertes Wasser

Schritt 1: Die Tinte vorbereiten

Zuallererst müssen Sie die Leuchtstofftinte vorbereiten. Dazu nehmen Sie die Spritze und füllen sie mit destilliertem Wasser. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um keine Luftblasen einzuschließen. Anschließend fügen Sie einige Tropfen der Tinte hinzu und schütteln die Spritze leicht, damit sich die beiden Flüssigkeiten vermischen.

Schritt 2: Den Marker öffnen

Als nächstes nehmen Sie den leeren Textmarker zur Hand und öffnen ihn vorsichtig. Dies kann mit einem scharfen Messer oder einer kleinen Zange geschehen. Sie sollten darauf achten, den Marker nicht zu beschädigen und vorsichtig vorgehen.

Schritt 3: Die Tinte einfüllen

Nun nehmen Sie die vorbereitete Spritze und führen die Nadel in den Inneren des Markers ein. Drücken Sie dann langsam den Kolben, um die Tinte in den Marker fließen zu lassen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Tinte einzufüllen und den Marker nicht zu überfüllen.

Schritt 4: Den Marker schließen

Nachdem Sie den Textmarker erfolgreich mit Tinte aufgeladen haben, schließen Sie ihn wieder. Achten Sie darauf, dass er fest verschlossen ist und die Spitze des Markers gut mit der Tinte in Berührung kommt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Marker beim nächsten Gebrauch wieder problemlos schreibt.

Schritt 5: Den Marker testen

Um sicherzustellen, dass der Marker wieder voll funktionsfähig ist, testen Sie ihn auf einem Stück Papier. Wenn die Tinte gleichmäßig fließt und die gewünschte Leuchtkraft hat, haben Sie Ihren Marker erfolgreich wieder aufgeladen.

Zusammenfassung

Das Wiederaufladen eines leeren Textmarkers ist einfacher als Sie denken. Mit Leuchtstofftinte, einer Spritze und etwas destilliertem Wasser können Sie Ihren Marker in wenigen Schritten wieder funktionsfähig machen. Achten Sie darauf, vorsichtig vorzugehen und den Marker nicht zu überfüllen. Mit dieser Methode können Sie Ihren Textmarker wiederverwenden und sparen gleichzeitig bares Geld.

Probieren Sie es selbst aus und geben Sie Ihren leeren Textmarkern eine zweite Chance!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!