Android ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones und Tablets geworden. Eine wichtige Aufgabe für jeden Android-Benutzer ist es, regelmäßig Updates herunterzuladen, um sicherzustellen, dass das Gerät stets optimal funktioniert und die neuesten Funktionen und Verbesserungen enthält. Normalerweise werden diese Updates über WLAN heruntergeladen, um die Kosten für mobile Daten zu vermeiden. Es gibt jedoch Situationen, in denen kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Android-Updates ohne WLAN herunterladen können.
1. Überprüfen Sie Ihre mobilen Daten
Android bietet die Möglichkeit, Updates über mobile Daten herunterzuladen. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Geräts. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf „Über das Telefon“ oder „Über das Tablet“, je nach Gerät. Suchen Sie anschließend nach dem Menüpunkt „Systemupdates“ oder „Softwareupdates“. Hier sollten Sie die Option „Updates über Mobilfunknetzwerk herunterladen“ finden. Aktivieren Sie diese Option, wenn sie nicht bereits aktiviert ist.
2. Überprüfen Sie die Größe des Updates
Einige Android-Updates können ziemlich groß sein, in der Regel mehrere hundert Megabyte oder sogar Gigabyte. Überprüfen Sie daher unbedingt die Größe des Updates, bevor Sie es herunterladen. Dies kann in den Einstellungen unter „Systemupdates“ oder „Softwareupdates“ gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend mobile Daten haben, um das Update herunterzuladen, da es sonst zu zusätzlichen Kosten führen kann.
3. Überprüfen Sie den Datenverbrauch
Um Ihre mobilen Daten nicht zu verschwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät nur Updates im Hintergrund herunterlädt, wenn eine WLAN-Verbindung verfügbar ist. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen und wählen Sie „Über das Telefon“ oder „Über das Tablet“. Suchen Sie dann nach „Systemupdates“ oder „Softwareupdates“ und tippen Sie auf „Datenverbrauch“. Hier können Sie festlegen, dass Updates nur über WLAN heruntergeladen werden sollen, indem Sie die Option „Updates nur über WLAN“ aktivieren.
4. Verwenden Sie ein öffentliches WLAN
Wenn Sie feststellen, dass Ihr mobiles Datenvolumen nicht ausreicht, um ein großes Update herunterzuladen, empfiehlt es sich, nach einem öffentlichen WLAN-Netzwerk zu suchen. Viele Cafés, Restaurants, Hotels und andere öffentliche Orte bieten heute kostenloses WLAN an. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zuverlässig und sicher ist, bevor Sie das Update herunterladen.
5. Verwenden Sie einen PC und USB
Eine andere Methode, um Android-Updates ohne WLAN herunterzuladen, ist die Verwendung eines PCs und eines USB-Kabels. Suchen Sie zuerst nach Ihrem Gerätemodell und dem gewünschten Update im Internet. Laden Sie die Update-Datei auf Ihren PC herunter und schließen Sie dann Ihr Android-Gerät über das USB-Kabel an den PC an. Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem PC und navigieren Sie zu Ihrem Gerät. Ziehen Sie die Update-Datei in den internen Speicher oder auf die SD-Karte Ihres Geräts. Trennen Sie dann das USB-Kabel und navigieren Sie zu „Einstellungen> Über das Telefon“ oder „Über das Tablet“. Wählen Sie „Systemupdates“ oder „Softwareupdates“ und suchen Sie nach der Option „Nach Updates suchen“. Ihr Gerät sollte nun das heruntergeladene Update erkennen und Sie können den Update-Prozess starten.
Mit diesen Tipps können Sie Android-Updates auch ohne WLAN herunterladen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie genügend mobile Daten haben, um die Updates herunterzuladen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.