1. Automatische Updates deaktivieren: Die neuesten Versionen des iOS-Betriebssystems bieten die Möglichkeit, automatische App-Updates zu aktivieren oder zu deaktivieren. Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones und wählen Sie „iTunes & App Store“ aus. Schalten Sie dann die Option „App-Updates“ aus.
2. Updates manuell installieren: Indem Sie die automatischen Updates ausschalten, haben Sie die volle Kontrolle über die Installation von App-Updates auf Ihrem iPhone. Sie können die App-Updates manuell überprüfen und nur die Updates installieren, die Sie wirklich wollen. Gehen Sie dazu in den App Store, tippen Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie „Aktualisierungen“. Dort können Sie sehen, welche Apps ein Update verfügbar haben und Sie können entscheiden, ob Sie es installieren möchten oder nicht.
3. Verwendung von Drittanbieter-Apps: Es gibt auch Drittanbieter-Apps, die speziell entwickelt wurden, um das Blockieren von App-Updates zu ermöglichen. Ein Beispiel ist „Anti-Update“, eine App, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Apps von Updates auszuschließen. Sie können die gewünschten Apps auswählen und die Updates für sie blockieren.
4. Begrenzte Datenverbindung: Eine weitere Möglichkeit, App-Updates zu blockieren, besteht darin, die Datenverbindung für den App Store zu begrenzen. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen und wählen Sie „Mobiles Netz“. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Mobile Daten verwenden für“ und deaktivieren Sie die Option „App Store“. Auf diese Weise wird der App Store nur über WLAN zugänglich sein und keine automatischen Updates herunterladen.
5. App-Updates über iTunes blockieren: Wenn Sie Ihr iPhone mit iTunes synchronisieren, können Sie auch die App-Updates über iTunes blockieren. Schließen Sie Ihr iPhone an Ihren Computer an und öffnen Sie iTunes. Klicken Sie auf das iPhone-Symbol und wählen Sie „Apps“ aus dem linken Fensterbereich aus. Deaktivieren Sie die Option „Automatische Downloads für neue Apps“ und klicken Sie auf „Anwenden“. Dadurch werden keine automatischen Updates für Ihre Apps heruntergeladen, bis Sie dies manuell tun.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Blockieren von App-Updates auf Ihrem iPhone auch Risiken mit sich bringen kann. Updates enthalten oft Sicherheitsverbesserungen und Fehlerkorrekturen, die Ihre Gerätesicherheit und -stabilität verbessern können. Es wird empfohlen, Updates regelmäßig zu überprüfen und kritisch zu entscheiden, welche Updates blockiert werden können und welche nicht.
Insgesamt bietet das iPhone verschiedene Möglichkeiten, App-Updates zu blockieren oder zu verzögern. Durch das Deaktivieren der automatischen Updates, das manuelle Installieren von Updates, die Verwendung von Drittanbieter-Apps oder das Begrenzen der Datenverbindung können Sie die Kontrolle über Ihre Updates behalten und sie nach Ihren Wünschen verwalten. Denken Sie jedoch daran, dass regelmäßige Updates wichtig sind, um die Sicherheit und Leistung Ihres iPhones aufrechtzuerhalten.