Zunächst sollten Sie den Kohl gründlich waschen und die dicken Stängel entfernen. Anschließend den Kohl in dünne Streifen schneiden. Für eine einfache Beilage können Sie den Schwarzkohl erhitzen und mit Olivenöl und Knoblauch anbraten. Fügen Sie gegebenenfalls etwas Salz hinzu und braten Sie es etwa 10 Minuten lang.
Für eine etwas aufwändigere Zubereitung können Sie daraus auch einen leckeren Eintopf machen. Zunächst braten Sie Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf an, bevor Sie den Kohl und Kartoffeln dazugeben. Gießen Sie Gemüsebrühe hinzu und würzen Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und vielleicht auch etwas Thymian. Lassen Sie den Eintopf etwa 30 Minuten lang köcheln, bis das Gemüse weich ist und das Wasser fast vollständig aufgenommen hat.
Schwarzkohl eignet sich auch hervorragend für Salate. Dazu können Sie den Kohl in dünne Streifen schneiden und mit Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer vermischen. Fügen Sie gegebenenfalls noch geröstete Nüsse oder Kürbiskerne hinzu, um dem Salat eine zusätzliche Note und ein knuspriges Element zu verleihen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem vegetarischen Gericht sind, können Sie auch eine Schwarzkohl-Pizza probieren. Verbunden mit Tomatensauce, Mozzarella und Pilzen sowie schwarzen Oliven ergibt Schwarzkohl eine köstliche Pizza Zutat.
Schwarzkohl ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch vielseitig. Egal, ob als Beilage oder als Hauptbestandteil einer Mahlzeit, es gibt unzählige Möglichkeiten, diesen Kohl zu kochen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dieser vielseitigen Zutat überraschen!