Wer kennt es nicht – das plötzliche Verlangen nach frisch gebackenen Keksen, aber keine Lust auf den Aufwand, den Backofen anzuheizen und eine Stunde zu warten? Kein Problem! Kekse können auch in der Mikrowelle gebacken werden und somit in kürzester Zeit auf dem Tisch stehen.

Zunächst sollten die Zutaten für den Keksteig zusammengemischt werden, wie es auch bei einem normalen Keksrezept der Fall wäre. Meistens bestehen Kekse aus Mehl, Zucker, Butter und Eiern. Auch zusätzliche Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Nüsse können hinzugefügt werden, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.

Nun kommt der Trick, um Kekse in der Mikrowelle zu backen – das Backpapier. Zuerst werden die zu Kugeln geformten Kekse auf das Backpapier gelegt, welches dann auf einem flachen Teller oder einer flachen Schüssel platziert wird. Wichtig ist hierbei, genügend Abstand zwischen den Keksen einzuhalten, da sie beim Backen noch größer werden.

Dann geht es an das Backen in der Mikrowelle. Dies geschieht am besten bei einer mittleren Leistungsstufe, damit die Kekse gleichmäßig und schonend gebacken werden. Dabei sollten die Kekse für ca. 1 Minute in der Mikrowelle bleiben, bevor sie für weitere 10-15 Sekunden herausgenommen und gedreht werden. Dies sollte immer wieder wiederholt werden, bis die Kekse goldbraun und knusprig sind.

Aber Vorsicht – die Kekse können schnell zu trocken oder hart werden, wenn sie zu lange oder bei zu hoher Leistungsstufe in der Mikrowelle bleiben. Es empfiehlt sich daher, die Kekse in kurzen Intervallen von 10-15 Sekunden zu backen und regelmäßig zu überprüfen.

Nach dem Backen sollten die Kekse für ein paar Minuten abkühlen, bevor sie gegessen werden. Sie können noch warm mit einer Tasse Tee oder Kaffee genossen werden oder auch für später aufbewahrt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar möglich ist, Kekse in der Mikrowelle zu backen, jedoch sollte man hierbei einige Hinweise beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Auch wenn es nicht ganz an das traditionelle Backen im Ofen herankommt, so ist es dennoch eine schnelle Alternative, um in kurzer Zeit frisch gebackene Leckereien genießen zu können. Probiert es einfach mal aus!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!