- Google Chrome:
1. Öffne Google Chrome auf deinem Gerät.
2. Klicke rechts oben auf das Menüsymbol (drei Punkte übereinander).
3. Wähle die Option „Neues Inkognito-Fenster“ aus dem Dropdown-Menü aus.
- Mozilla Firefox:
1. Öffne Mozilla Firefox auf deinem Gerät.
2. Klicke rechts oben auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien).
3. Wähle die Option „Neues privates Fenster“ aus dem Dropdown-Menü aus.
- Microsoft Edge:
1. Öffne Microsoft Edge auf deinem Gerät.
2. Klicke rechts oben auf das Menüsymbol (drei Punkte übereinander).
3. Wähle die Option „Neues InPrivate-Fenster“ aus dem Dropdown-Menü aus.
Egal welchen Browser du verwendest, du kannst auch eine Tastenkombination verwenden, um eine Inkognito-Seite zu öffnen. Probiere STRG+UMSCHALT+N (für Windows) oder CMD+UMSCHALT+N (für Mac) aus, um schnell ein neues Inkognito-Fenster zu öffnen.
Das Öffnen einer Inkognito-Seite ermöglicht es dir, im Internet zu surfen, ohne dass deine Browserhistorie, Cookies oder andere Daten gespeichert werden. Dies kann nützlich sein, wenn du geheime Geschenke für deine Lieben suchst, private Recherchen durchführst oder einfach nur deine Privatsphäre schützen möchtest.
Wir hoffen, dass diese Anleitungen dir geholfen haben, eine Inkognito-Seite zu öffnen und von den Vorteilen des privaten Surfens zu profitieren. Viel Spaß beim sicheren Browsen im Internet!