Wie kann man ein Huhn in Wein zart machen

Ein zartes und saftiges Huhn ist für viele ein kulinarischer Genuss. Es gibt verschiedene Methoden, um das Fleisch zart und aromatisch zu machen. Eine besonders interessante Möglichkeit besteht darin, das Huhn in Wein einzulegen und es somit mit den Aromen des Weins zu durchdringen. Dieser Artikel gibt Ihnen eine Anleitung, wie Sie ein Huhn in Wein zart machen können.

Zunächst benötigen Sie ein ganzes Huhn, das Sie vorbereiten müssen. Entfernen Sie alle Innereien und waschen Sie das Huhn gründlich von innen und außen. Trocknen Sie es anschließend mit Küchenpapier ab und reiben Sie es sowohl innen als auch außen mit Salz und Pfeffer ein.

Nun kommt der wichtigste Schritt: das Einlegen des Huhns in Wein. Hierfür benötigen Sie einen aromatischen Rotwein, der dem Huhn einen intensiven Geschmack verleiht. Gießen Sie genug Rotwein in eine große Schüssel oder einen Bräter, um das Huhn vollständig zu bedecken. Fügen Sie zusätzlich noch gewürfeltes Gemüse, Kräuter wie Rosmarin und Thymian sowie Gewürze wie Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter hinzu. Diese Zutaten verleihen dem Huhn ein zusätzliches Aroma.

Tauchen Sie das vorbereitete Huhn vollständig in den Rotwein ein und decken Sie die Schüssel oder den Bräter mit Folie oder einem Deckel ab. Stellen Sie das Gefäß in den Kühlschrank und lassen Sie das Huhn mindestens über Nacht, aber bestenfalls für 24 Stunden, im Wein marinieren. Die Säure des Weins wird dazu beitragen, das Fleisch zart zu machen und es mit Geschmack zu durchdringen.

Sobald das Huhn ausreichend mariniert ist, können Sie es aus dem Wein nehmen und gründlich abtropfen lassen. Bewahren Sie den Wein für später auf, da Sie ihn für die Zubereitung einer Sauce verwenden können. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem Bräter und braten Sie das marinierte Huhn auf allen Seiten an, bis es eine goldbraune Farbe hat. Anschließend können Sie das Huhn im Ofen bei etwa 180 Grad Celsius für etwa eine Stunde garen, bis es gar ist. Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie in die dickste Stelle der Keule stechen – der austretende Saft sollte klar sein.

Während das Huhn im Ofen gart, können Sie die vorher aufbewahrte Weinmarinade in einem Topf erhitzen und reduzieren lassen. Fügen Sie nach Belieben noch Gewürze und Zutaten, wie zum Beispiel Butter oder Sahne, hinzu, um eine leckere Sauce zu erhalten. Sobald das Huhn gar ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es kurz ruhen, bevor Sie es tranchieren.

Servieren Sie das zarte Huhn zusammen mit der selbstgemachten Weinmarinadesauce und Beilagen wie Gemüse und Kartoffeln. Der Geschmack des Weins wird das Huhn durchdrungen haben und ihm eine besondere Note verleihen.

Insgesamt ist das Einlegen eines Huhns in Wein eine hervorragende Möglichkeit, um das Fleisch zart und aromatisch zu machen. Der Wein verleiht dem Huhn einen intensiven Geschmack und die Säure trägt zur Zartmachung des Fleisches bei. Probieren Sie diese Methode aus und lassen Sie sich von einem saftigen und zarten Huhn in Wein verwöhnen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!