Das Scannen von Dokumenten mit dem Handy ist heutzutage eine praktische Möglichkeit, um Papierkram zu reduzieren und Dateien digital zu speichern. Hier sind einige Schritte, wie du ein Dokument ganz einfach mit deinem Handy scannen kannst:

1. Schritt: Die richtige App herunterladen

Der erste Schritt besteht darin, die richtige App für das Scannen von Dokumenten auf deinem Handy herunterzuladen. Es gibt verschiedene Apps sowohl für iOS als auch für Android. Einige beliebte Optionen sind:

  • CamScanner (iOS und Android)
  • Adobe Scan (iOS und Android)
  • Evernote Scannable (iOS)
  • Microsoft Office Lens (iOS und Android)

Gehe einfach in den App Store oder Play Store auf deinem Handy, suche nach der gewünschten App und lade sie herunter.

2. Schritt: Dokument vorbereiten

Sobald du die App heruntergeladen hast, öffne sie und bereite das Dokument vor, das du scannen möchtest. Achte darauf, dass das Dokument gut ausgeleuchtet ist und keine Schatten oder Reflexionen aufweist, die die Lesbarkeit beeinträchtigen könnten. Lege das Dokument flach auf eine ebene Oberfläche.

3. Schritt: Dokument scannen

Jetzt bist du bereit, das Dokument zu scannen. Folge den Anweisungen in der App, um das Dokument zu erfassen. In den meisten Fällen musst du das Dokument innerhalb eines speziellen Rahmens positionieren und den Auslöser betätigen, um den Scanvorgang zu starten.

Wenn die App einen automatischen Scanmodus bietet, wird das Dokument möglicherweise automatisch erkannt und gescannt, sobald es in den Rahmen gebracht wird. Achte darauf, dass alle Seiten des Dokuments gescannt werden, falls es sich um mehrseitige Dokumente handelt.

4. Schritt: Dokument bearbeiten und speichern

Nachdem das Dokument gescannt wurde, kannst du es in der App nach Bedarf bearbeiten. Du kannst beispielsweise die Perspektive anpassen, den Kontrast verbessern oder Notizen hinzufügen. Überprüfe das gescannte Dokument auf Lesbarkeit und Qualität und bearbeite es gegebenenfalls weiter.

Sobald das Dokument bearbeitet ist, kannst du es in verschiedenen Formaten speichern, wie z.B. PDF oder JPEG, je nach App und deinen Anforderungen. Die meisten Apps bieten auch die Möglichkeit, das gescannte Dokument in der Cloud zu speichern oder per E-Mail zu versenden.

Fazit

Das Scannen von Dokumenten mit dem Handy ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Papierdokumente in digitale Dateien umzuwandeln. Mit den richtigen Apps und einigen einfachen Schritten kannst du mühelos Dokumente scannen, bearbeiten und speichern. Probiere es aus und erlebe die Vorteile der Digitalisierung!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!