Wenn Sie ein Android-Update durchgeführt haben und feststellen, dass es Probleme verursacht oder Sie mit der neuen Version nicht zufrieden sind, besteht die Möglichkeit, das Update rückgängig zu machen. Folgen Sie einfach den Schritten unten, um ein Android-Update zurückzusetzen:

Schritt 1: Sichern Sie Ihre Daten

Bevor Sie mit dem Zurücksetzen fortfahren, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie „Sicherung & Wiederherstellung“ aus. Aktivieren Sie die automatische Sicherungsfunktion, um Ihre Apps, Einstellungen und andere wichtige Daten zu sichern.

Schritt 2: Werkseinstellungen zurücksetzen

Um das Android-Update rückgängig zu machen, müssen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie den Punkt „Sicherheit“ oder „Backup & Reset“. Dort finden Sie die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Tippen Sie darauf und bestätigen Sie den Vorgang.

Schritt 3: Daten löschen

Nachdem Sie die Werkseinstellungen wiederhergestellt haben, werden alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht. Sie sollten daher sicherstellen, dass Sie Ihre Daten vorher sichern. Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie „Datensicherung & -rücksetzung“. Tippen Sie auf „Alle Daten löschen“ und bestätigen Sie den Vorgang.

Schritt 4: Gerät neu starten

Nachdem Sie das Android-Update rückgängig gemacht haben, empfiehlt es sich, Ihr Gerät neu zu starten. Dadurch werden alle Systemeinstellungen zurückgesetzt, und Ihr Gerät ist wieder in dem Zustand, in dem es vor dem Update war.

Fazit

Wenn Sie mit einem Android-Update unzufrieden sind oder Probleme damit haben, können Sie es ganz einfach rückgängig machen. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und Daten zu löschen. Denken Sie daran, vorher Ihre Daten zu sichern, da sie sonst verloren gehen könnten. Nach dem Zurücksetzen können Sie Ihr Gerät neu starten und es wird wieder in dem Zustand sein, in dem es vor dem Update war.

  • Schritt 1: Sichern Sie Ihre Daten
  • Schritt 2: Werkseinstellungen zurücksetzen
  • Schritt 3: Daten löschen
  • Schritt 4: Gerät neu starten
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!