Das Training der seitlichen Bauchmuskeln ist genauso wichtig wie das Training der geraden Bauchmuskeln. Es kann jedoch schwieriger sein, diese effektiv zu trainieren, da sie tiefer im Körper liegen und schwerer zu erreichen sind. Aber keine Sorge, es gibt viele Übungen, die sich perfekt für das Training der seitlichen Bauchmuskeln eignen.
Die bekannteste Übung für die seitlichen Bauchmuskeln ist die seitliche Planke. Man beginnt in der Position einer normalen Planke, mit den Händen flach auf dem Boden und den Füßen etwa schulterbreit auseinander. Dann dreht man den Körper zur Seite, indem man auf einen Arm stützt und den Körper in eine seitliche Position dreht, während der andere Arm gestreckt in die Luft zeigt. Die seitliche Planke stabilisiert nicht nur die Seitenmuskeln, sondern fordert auch die Rumpfmuskulatur und die Schultern.
Eine weitere beliebte Übung für die schrägen Bauchmuskeln ist der Twist. Diese Übung kann man im Sitzen auf dem Boden oder auf einem Stuhl machen. Man sitzt aufrecht mit leicht gebeugten Knien und legt eine Hand auf die gegenüberliegende Schulter und die andere Hand auf den gegenüberliegenden Oberschenkel. Dann dreht man den Oberkörper zur Seite, indem man den Ellenbogen zur gegenüberliegenden Kniescheibe führt. Man wechselt dabei die Seiten ab und führt abwechselnd je 10 Wiederholungen durch.
Ein weiterer Klassiker für das Training der schrägen Bauchmuskeln sind seitliche Crunches. Hierfür legt man sich auf den Rücken und winkelt die Beine an, so dass die Füße flach auf dem Boden stehen. Dann führt man die Hände hinter den Kopf und hebt den ganzen Oberkörper so an, dass man sich seitlich nach links oder rechts drehen kann. Dabei spürt man, wie sich die seitlichen Bauchmuskeln anspannen. Dann wird dies auf der anderen Seite wiederholt.
Als zusätzliche Herausforderung können Widerstandsbänder eingesetzt werden. Diese sind in verschiedenen Stärken erhältlich und können an den Knien oder Füßen befestigt werden, um den Widerstand zu erhöhen und die Übung intensiver zu gestalten.
Zusätzlich zu diesen Übungen können auch andere Sportarten wie z.B. Tanzen, Pilates oder Yoga zum Training der seitlichen Bauchmuskeln beitragen, da sie viele Bewegungen beinhalten, die die schrägen Bauchmuskeln beanspruchen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind ebenfalls wichtig, um die Bauchmuskeln in Form zu halten.
Insgesamt ist das Training der schrägen Bauchmuskeln wichtig für eine ausgewogene Körperhaltung und eine schlanke Taille. Mit den oben genannten Übungen und einer gesunden Ernährung kann man gezielt an den seitlichen Bauchmuskeln arbeiten und so zu einem starken, gesunden und fitten Körper gelangen.