Destilliertes Wasser wird durch den Destillationsprozess gewonnen, bei dem Wasser erhitzt, verdampft und dann wieder kondensiert wird, wodurch Verunreinigungen und Mineralien entfernt werden. Dieser Prozess kann in einem speziell entworfenen Destillationsapparat durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch keinen Zugang zu einem solchen Gerät haben, können Sie destilliertes Wasser auch zu Hause herstellen.
Der einfachste Weg, destilliertes Wasser herzustellen, besteht darin, Wasser in einem Topf zum Kochen zu bringen. Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Topfes während des gesamten Prozesses geschlossen bleibt. Wenn das Wasser kocht, setzen Sie eine Schüssel oder ein Glas so auf den Topf, dass es das Wasser nicht berührt, aber dennoch genügend Abstand hat, um den Wasserdampf aufzufangen.
Sobald der Deckel auf dem Topf sitzt und die Schüssel oder das Glas platziert ist, lassen Sie den Wasserdampf kondensieren und sammeln. Dies kann einige Minuten dauern. Der Wasserdampf kondensiert auf der kühleren Oberfläche der Schüssel oder des Glases und läuft dann als destilliertes Wasser darin ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass destilliertes Wasser nicht nur Verunreinigungen, sondern auch Mineralien entfernt. Dies liegt daran, dass der Destillationsprozess nur Wasserdampf erfasst, der frei von Mineralien ist. Daher ist destilliertes Wasser nicht für den dauerhaften Verzehr geeignet, da es dem Körper wichtige Mineralien entzieht.
Darüber hinaus kann destilliertes Wasser bei längerem Kontakt mit Metallen, insbesondere mit Kupfer oder Aluminium, Verunreinigungen aus den Behältern aufnehmen. Es ist ratsam, destilliertes Wasser in Glasbehältern aufzubewahren, um dies zu vermeiden.
Destilliertes Wasser wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die chemische Industrie, Labore, Medizin und sogar zur Herstellung von Kosmetikprodukten. Es wird verwendet, um chemische Reaktionen zu unterstützen, genaue Messungen zu ermöglichen und sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen oder Mineralien die Ergebnisse beeinflussen.
Im Haushalt kann destilliertes Wasser zur Reinigung von Autobatterien, Bügeleisen und zur Herstellung von Babyflaschen verwendet werden. Es wird auch oft in Dampfbügeleisen empfohlen, um Verkalkungen zu vermeiden und dem Gerät eine längere Lebensdauer zu ermöglichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass destilliertes Wasser nicht zum Trinken geeignet ist. Es ist für den menschlichen Konsum nicht ausreichend mineralisiert und kann zu einer Mineralstoffuntersättigung im Körper führen. Es wird empfohlen, destilliertes Wasser mit mineralisiertem Wasser oder Quellwasser zu mischen, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit Mineralien versorgt wird.
Insgesamt bietet destilliertes Wasser eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und im Haushalt. Obwohl es zu Hause hergestellt werden kann, ist es wichtig, die damit verbundenen Einschränkungen zu verstehen und sicherzustellen, dass es richtig verwendet wird. Denken Sie daran, destilliertes Wasser nicht zum dauerhaften Verzehr zu verwenden und immer darauf zu achten, es in geeigneten Behältern aufzubewahren, um Verunreinigungen zu vermeiden.