Es gibt viele Situationen, in denen es notwendig sein kann, Bilder vom Computerbildschirm zu machen. Ob es darum geht, ein Problem mit der Software zu dokumentieren, eine Präsentation vorzubereiten oder einfach nur einen interessanten Online-Artikel oder Social-Media-Beitrag zu teilen – Screenshots sind ein wichtiger Teil unseres digitalen Lebens. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden vorstellen, mit denen Sie ganz einfach Bilder vom Computerbildschirm machen können.

Die einfachste und am weitesten verbreitete Methode, um Screenshots auf einem Windows-basierten Computer zu erstellen, besteht darin, auf der Tastatur die Funktionstaste „Druck“ oder „Print Screen“ zu drücken. Dadurch wird ein Bild des gesamten Bildschirms in die Zwischenablage kopiert. Um den Screenshot zu speichern, können Sie nun ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint öffnen, STRG + V drücken, um den Screenshot einzufügen, und dann das Bild speichern.

Wenn Sie nur einen bestimmten Bereich des Bildschirms erfassen möchten, können Sie die Tastenkombination „Windows + Shift + S“ verwenden. Dadurch wird das „Snipping Tool“ geöffnet, mit dem Sie einen Bereich auswählen und speichern können. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur in den neueren Windows-Versionen verfügbar ist.

Mac-Benutzer können die Tastenkombination „Command + Shift + 3“ verwenden, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen und auf dem Schreibtisch zu speichern. Um nur einen bestimmten Bereich zu erfassen, drücken Sie „Command + Shift + 4“ und ziehen Sie einen Rahmen um den gewünschten Bereich. Der Screenshot wird dann als Bilddatei auf dem Schreibtisch gespeichert.

Es gibt auch eine Vielzahl von Drittanbieterprogrammen, mit denen Sie Screenshots aufnehmen können. Ein beliebtes Tool ist zum Beispiel „Snagit“, das sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar ist. Dieses Programm bietet erweiterte Funktionen wie die Möglichkeit, den Cursor einzufangen, den Screenshot zu bearbeiten und direkt aus der Anwendung heraus zu teilen.

Wenn Sie eine Vielzahl von Screenshots aufnehmen oder regelmäßig Bildschirmaufnahmen machen müssen, könnte eine Screencasting-Software wie „Camtasia“ oder „OBS Studio“ nützlich sein. Diese Programme ermöglichen es Ihnen, nicht nur Bilder, sondern auch Videos von Ihrem Bildschirm aufzunehmen. Sie bieten erweiterte Funktionen wie die Aufnahme von Audio, das Hinzufügen von Text und das Bearbeiten des aufgenommenen Materials.

Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden oder welche Methode Sie bevorzugen, ist es wichtig zu beachten, dass das Teilen von Screenshots, insbesondere von Inhalten Dritter, Urheberrechtsbeschränkungen unterliegen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Rechte haben, bevor Sie Screenshots teilen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erstellen von Screenshots vom Computerbildschirm heutzutage eine einfache Aufgabe ist. Durch die Verwendung der eingebauten Funktionen Ihres Betriebssystems oder spezieller Softwaretools können Sie ganz einfach hochwertige Screenshots erstellen und sie für verschiedene Zwecke verwenden. Ob für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch – das Teilen von Bildschirmaufnahmen ist eine effektive Methode zur Kommunikation und Dokumentation. Probieren Sie verschiedene Methoden aus und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!