Avast ist eine beliebte Antiviren-Software, die viele Menschen auf ihrem Computer verwenden. Sie bietet einen umfassenden Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Avast aus verschiedenen Gründen blockiert wird und somit den Zugriff auf bestimmte Websites oder Programme verhindert. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Avast entsperren können.

Es gibt mehrere Gründe, warum Avast blockiert werden kann. Einer davon ist, dass die Firewall-Einstellungen von Avast so konfiguriert sind, dass der Zugriff auf bestimmte Websites oder Programme blockiert wird. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen der Firewall überprüfen und die notwendigen Änderungen vornehmen, um Avast zu entsperren.

Um Avast zu entsperren, öffnen Sie die Benutzeroberfläche des Programms und klicken Sie auf den Menüpunkt „Einstellungen“. Wählen Sie dann die Option „Komponenten“ aus dem Dropdown-Menü aus. Hier finden Sie eine Liste der verschiedenen Schutzebenen, die Avast bietet, wie den Echtzeit-Scanner, die Firewall und den Web Shield.

Wenn Sie die Firewall-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Anpassen“ neben der Firewall-Komponente. Eine neue Seite wird geöffnet, auf der Sie die Einstellungen der Firewall bearbeiten können. Überprüfen Sie die Liste der blockierten Anwendungen und Websites und entfernen Sie gegebenenfalls die entsprechenden Einträge. Stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen speichern, bevor Sie das Fenster schließen.

Eine andere Möglichkeit, Avast zu entsperren, besteht darin, die Liste der Ausnahmen zu überprüfen. Avast bietet eine Funktion namens „Ausnahmen“, mit der Sie bestimmte Websites, Programme oder Ordner in die Whitelist aufnehmen können. Auf diese Weise wird Avast nicht auf diese Ausnahmen angewendet und blockiert den Zugriff nicht. Gehen Sie in den Einstellungen zu „Ausnahmen“ und fügen Sie die URLs oder Dateipfade hinzu, die Sie von der Überwachung durch Avast ausnehmen möchten.

Manchmal kann es auch vorkommen, dass eine externe Firewall, die auf Ihrem Computer installiert ist, Avast blockiert. Wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie die Einstellungen der externen Firewall und stellen Sie sicher, dass Avast als vertrauenswürdig eingestuft ist und nicht blockiert wird.

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, besteht die Möglichkeit, dass Avast von anderen Sicherheitsanwendungen oder Software blockiert wird. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass alle Programme auf Ihrem Computer auf dem neuesten Stand sind und mit Avast kompatibel sind. Deaktivieren Sie vorübergehend andere Sicherheitssoftware und überprüfen Sie, ob Avast dadurch entsperrt wird.

Es gibt auch die Möglichkeit, dass Avast von Ihrem Internetdienstanbieter blockiert wird. In einigen Fällen sperren bestimmte ISP (Internet Service Provider) den Zugriff auf bestimmte Websites oder Programme aus Sicherheitsgründen. In diesem Fall sollten Sie sich mit Ihrem Internetdienstanbieter in Verbindung setzen und nachfragen, ob Avast blockiert ist und wie dieses Problem behoben werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Avast zu entsperren, wenn es den Zugriff auf bestimmte Websites oder Programme blockiert. Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen, fügen Sie Ausnahmen hinzu, überprüfen Sie andere Sicherheitsanwendungen und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Internetdienstanbieter. Durch diese Schritte sollte es Ihnen möglich sein, Avast wieder uneingeschränkt nutzen zu können.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!