Mit einer Gesamthöhe von 330 Metern war der Eiffelturm bei seiner Fertigstellung im Jahr 1889 das höchste Bauwerk der Welt und behielt diesen Titel über vierzig Jahre lang. Er wurde als temporäre Struktur für die Weltausstellung in Paris konzipiert und sollte nach Ablauf der Ausstellung abgerissen werden. Doch sein außergewöhnliches Design und seine Popularität führten dazu, dass der Turm zu einem festen Bestandteil der Pariser Skyline wurde.
Der Eiffelturm besteht aus insgesamt drei Plattformen, die alle begehbare Aussichtsplattformen für Besucher bieten. Die erste Plattform befindet sich in einer Höhe von 57 Metern und ist über 330 Stufen erreichbar. Hier können Gäste den atemberaubenden Blick über Paris genießen und sich in Restaurants und Souvenirläden verwöhnen lassen.
Die zweite Plattform ist auf 115 Metern Höhe positioniert und bietet eine noch spektakulärere Aussicht auf die Stadt der Liebe. Um dorthin zu gelangen, müssen Besucher entweder einen Aufzug oder 700 Stufen bewältigen. Dieser Zwischenstopp auf dem Weg zur Spitze des Turms ist oft der beliebteste, da er eine perfekte Balance zwischen Höhe und Aussicht bietet.
Die Spitze des Eiffelturms befindet sich in einer Höhe von beeindruckenden 276 Metern. Hier können Mutige einen Blick auf Paris aus der Vogelperspektive genießen. Wegen des starken Windes und des begrenzten Platzes ist der Zugang zur Spitze jedoch nur mit dem Aufzug möglich. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die französische Hauptstadt und ihre Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, die Kathedrale Notre-Dame und den Arc de Triomphe.
Die Höhe des Eiffelturms ist nicht starr, sondern kann je nach Wetterbedingungen variieren. An heißen Tagen dehnt sich der Stahl des Turms aus und kann um bis zu 15 Zentimeter an Höhe zunehmen. Im kalten Winter zieht sich der Turm wieder zusammen. Dieses Phänomen mag zwar nicht sehr bedeutend erscheinen, ist jedoch ein Beweis für die Auswirkungen der Wetterbedingungen auf das beeindruckende Bauwerk.
Um die Höhe des Eiffelturms zu verdeutlichen, hier ein paar Vergleiche: Der Turm ist doppelt so hoch wie die Freiheitsstatue in New York und etwa so hoch wie ein 81-stöckiges Gebäude. Aufgrund seiner enormen Höhe dient der Eiffelturm auch als wichtiger Sendemast für Radio- und Fernsehsignale.
Der Eiffelturm ist nicht nur ein Touristenziel, sondern auch ein Symbol für die Stadt Paris und Frankreich. Mit seiner einzigartigen Architektur und der beeindruckenden Größe bleibt er ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das uns noch viele Jahre lang faszinieren wird. Es ist nicht verwunderlich, dass Millionen von Menschen aus der ganzen Welt jedes Jahr den Aufstieg zu seiner Spitze wagen, um einen unvergesslichen Ausblick auf die Stadt der Liebe zu genießen.