Wie heißt das Lied? Diese Frage kennt wohl jeder Musikliebhaber, der einen Ohrwurm hat oder ein Lied in einer Werbung gehört hat und den Namen des Songs nicht kennt. Doch zum Glück gibt es im Zeitalter des Internets zahlreiche Möglichkeiten, das gesuchte Lied zu finden.

Eine der einfachsten Methoden ist eine Textzeile des Lieds in eine Suchmaschine einzugeben. Denn oft beinhalten die Songtexte den Titel des Songs oder zumindest eine eindeutige Identifikation. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Shazam oder Soundhound. Diese Apps identifizieren ein Lied innerhalb von Sekunden, indem sie es aufnehmen und mit ihrer Datenbank vergleichen. So kann man auch im Radio oder in einem Club schnell herausfinden, welcher Song gerade gespielt wird.

Wer aber kein Smartphone hat oder keine Lust auf Apps hat, kann auch auf Websites wie Whatsong.org oder Midomi zurückgreifen. Dort kann man die gesuchte Melodie oder den Refrain einfach summend oder singend vorspielen und nach ähnlichen Liedern suchen. Gerade bei Ohrwürmern, die sich hartnäckig im Kopf festgesetzt haben, ist diese Methode oft der schnellste Weg, den Titel des Songs herauszufinden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Musikerkennungsprogrammen, wie zum Beispiel dem Online-Tool Audiggle. Hier kann man einen Ausschnitt des Lieds hochladen und die Software findet dann den entsprechenden Titel. Das Programm nutzt dazu eine große Datenbank, die von Nutzern ständig erweitert wird. Auch die Video-Plattform YouTube bietet eine ähnliche Funktion an. Dort kann man eine Audio-Suche durchführen, indem man einen Teil des Songs oder den Refrain eingibt.

Manchmal reicht es auch aus, sich ein paar Infos über das Lied oder den Sänger zu merken und danach zu suchen. Viele Suchmaschinen bieten mittlerweile eine verbesserte Suche an, die auch nach Künstlern, Alben oder Songtexten suchen kann. Hat das Lied einen ungewöhnlichen Titel oder ist es schwer zu finden, lohnt sich eine Suche in den Lyrics-Websites wie Genius oder Metrolyrics. Dort kann man die Texte durchsuchen und auch nach einzelnen Passagen suchen.

Zu guter Letzt gibt es auch die Möglichkeit, sich an Musikforen oder Social-Media-Plattformen zu wenden. Hier kann man nach dem Songtitel fragen und hoffen, dass jemand in der Community das Lied kennt oder schon einmal gehört hat. Gerade bei älteren oder unbekannten Songs kann das eine gute Alternative sein, um den Namen des Liedes herauszufinden.

Zusammenfassend gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, den Titel eines Liedes herauszufinden. Eine schnelle und effektive Methode ist die Nutzung von Musikerkennungs-Apps oder Websites. Doch auch die Textsuche oder die Suche nach Künstlern kann zum Ziel führen. Wer Geduld hat und ein bisschen Hilfe braucht, kann sich auch an Musik-Communities wenden. In jedem Fall gibt es im Zeitalter des Internets keine Ausrede mehr, sich den ganzen Tag mit einem unausweichlichen Ohrwurm herumzuschlagen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!