Christoph Kolumbus ist ein berühmter Seefahrer und Entdecker aus dem 15. Jahrhundert. Sein vollständiger Name lautet Cristoforo Colombo, aber er ist besser bekannt als Christoph Kolumbus. Er wurde um das Jahr 1451 in Genua, Italien, geboren.

Warum ist Christoph Kolumbus berühmt?

Christoph Kolumbus gilt als einer der berühmtesten Entdecker aller Zeiten, da er die Überfahrt über den Atlantik wagte und Amerika entdeckte. Am 12. Oktober 1492 erreichte er mit seinen Schiffen die Insel, die er San Salvador nannte. Dies markierte den Beginn der europäischen Entdeckung und Kolonisierung des amerikanischen Kontinents.

Warum ging Christoph Kolumbus auf die Reise?

Kolumbus hatte den Plan, einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden, der kürzer und lukrativer war als die bestehenden Handelsrouten. Er glaubte, dass die Welt rund sei und dass es möglich war, über den Atlantik zu segeln, um nach Indien zu gelangen. Um die benötigte Unterstützung für seine Reise zu gewinnen, präsentierte er seine Idee den spanischen Herrschern Ferdinand II. und Isabella I.

Wie verlief die erste Reise von Christoph Kolumbus?

Am 3. August 1492 brach Kolumbus mit drei Schiffen – der Santa Maria, der Niña und der Pinta – von Palos de la Frontera, Spanien, auf. Die Reise verlief nicht einfach und die Besatzung geriet in schwere Stürme und Umwelteinflüsse. Nach monatelanger Fahrt erreichte er schließlich am 12. Oktober 1492 die Insel San Salvador, die zum Archipel der Bahamas gehört.

  • Kolumbus nannte die Bewohner der entdeckten Inseln „Indianer“, da er fälschlicherweise glaubte, Indien erreicht zu haben.
  • Er unternahm insgesamt vier Reisen in die „Neue Welt“, wobei er viele Inseln und Küstenregionen in der Karibik und Mittelamerika entdeckte.
  • Obwohl Kolumbus die „Neue Welt“ entdeckte, war er sich dessen Zeit seines Lebens nicht bewusst und glaubte weiterhin, dass er in Indien und Asien angekommen war.

Christoph Kolumbus‘ Entdeckungen markierten den Beginn der europäischen Kolonisierung Amerikas und hatten erhebliche Auswirkungen auf die Geschichte und die Entwicklungen des amerikanischen Kontinents.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!