Julia Child wurde am 15. August 1912 in Pasadena, Kalifornien, geboren. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für das Kochen und gutes Essen. Nach ihrem Studium an der Smith College in Massachusetts arbeitete sie während des Zweiten Weltkriegs für den amerikanischen Geheimdienst in Übersee. Während dieser Zeit lernte sie ihren zukünftigen Ehemann Paul Child kennen, der ebenfalls für den Geheimdienst arbeitete.
Nach dem Krieg zog das Ehepaar nach Frankreich, wo Julia Child an der berühmten Cordon Bleu Kochschule in Paris eine professionelle Ausbildung als Köchin absolvierte. Gemeinsam mit Simone Beck und Louisette Bertholle gründete sie die Kochschule „L’école des trois gourmandes“, in der sie amerikanischen Expat-Frauen beibrachte, wie man französische Küche zubereitet. Aus ihren Unterrichtsmaterialien entwickelte sich schließlich das weltberühmte Kochbuch „Mastering the Art of French Cooking“, das Julia Child 1961 veröffentlichte.
Das Buch war ein großer Erfolg und wurde von Kritikern und Amateurköchen gleichermaßen gelobt. Julia Childs detaillierte Anleitungen und ihre humorvolle Art zu schreiben machten das Buch nicht nur zu einem nützlichen Kochbuch, sondern auch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Es dauerte nicht lange, bis Julia Child eine eigene Fernsehshow bekam, die ab 1963 im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
In ihrer TV-Show „The French Chef“ zeigte Julia Child den Zuschauern, wie man klassische französische Gerichte zubereitet. Dabei nahm sie kein Blatt vor den Mund und war für ihre lockere, unperfekte Art beliebt. Sie machte auch vor schwierigen Gerichten wie Soufflés oder Bouillabaisse nicht halt und zeigte den Zuschauern, dass gutes Essen keine Hexerei ist, sondern durchaus machbar.
Julia Childs positive Einstellung und ihre Leidenschaft für das Kochen steckten viele Menschen an. Ihr Ziel war es, den Amerikanern zu zeigen, dass gutes Essen keine Nebensache ist, sondern eine Kunst, die jeder erlernen kann. Dabei war sie nicht nur eine Inspiration für Hobbyköche, sondern auch für viele professionelle Köche, die von ihrer Expertise und Leidenschaft profitierten.
Julia Childs Einfluss auf die amerikanische Küche war enorm. Sie trug dazu bei, dass die amerikanische Gastronomie weltweit an Ansehen gewann und dass viele Amerikaner sich für gutes Essen zu interessieren begannen. Julia Child wurde für ihre Verdienste mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter der renommierte Peabody Award und mehrere Emmy Awards, geehrt. Sie verstarb am 13. August 2004 im Alter von 91 Jahren in Santa Barbara, Kalifornien.
Julia Child wird nicht nur als Pionierin der fernsehbasierten Kochshows verehrt, sondern auch als jemand, der Menschen dazu ermutigte, sich in der Küche auszuprobieren und zu experimentieren. Ihr Vermächtnis lebt bis heute in den zahlreichen Kochbüchern, Fernsehshows und Blogs weiter, die von Menschen inspiriert sind, die wie sie das Kochen lieben. Julia Child war zweifellos eine große Persönlichkeit, die die Art und Weise, wie wir über Essen denken, für immer verändert hat.