Mangos sind nicht nur lecker, sondern auch faszinierend. Die exotische Frucht stammt ursprünglich aus Süd- und Südostasien und ist mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt. Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, ist: Wie groß können Mangos eigentlich werden?In diesem Artikel werden wir diese Frage genauer beleuchten und einige interessante Fakten über diese köstliche Frucht liefern.

Mangos gehören zur Familie der Anacardiaceae und wachsen an immergrünen Bäumen, die bis zu 30 Meter hoch werden können. Die Früchte selbst variieren in Form und Größe. Die meisten Mangos sind oval oder rundlich und können die Größe eines Apfels oder einer Birne erreichen. Allerdings gibt es einige Sorten, die deutlich größer werden können.

Die größte bekannte Mango wurde 2009 in der Stadt Paramaribo in Suriname entdeckt. Sie wog unglaubliche 4,25 Kilogramm und hatte einen Umfang von 32 Zentimetern. Diese riesige Mango schaffte es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde als die größte je gefundene Mango. Doch solche Exemplare sind äußerst selten.

Normalerweise wiegt eine Mango zwischen 150 und 600 Gramm und hat einen Umfang von etwa 15 bis 20 Zentimetern. Die Größe hängt von der Sorte, den anbauenden Bedingungen und der Reife der Frucht ab. Allgemein gilt: Je älter die Mango ist, desto größer wird sie.

Mango Sorten wie die Kent-Mango oder die Keitt-Mango sind dafür bekannt, besonders groß zu werden. Die Kent-Mango zum Beispiel kann bis zu 1 Kilogramm schwer werden und einen Umfang von über 25 Zentimetern haben. Diese Sorten zeichnen sich auch durch ihr süßes und saftiges Fruchtfleisch aus.

Die Form der Mango kann variieren. Einige sind rund und glatt, während andere eine etwas länglichere, gebogene Form haben. Aber unabhängig von ihrer Form und Größe sind Mangos immer eine wahre Delikatesse. Sie haben eine glatte, dünne Haut, die sich leicht schälen lässt, und ihr Fruchtfleisch ist saftig und süß.

Um die optimale Reife einer Mango zu erkennen, sollten Sie auf die Farbe und den Geruch achten. Eine reife Mango zeigt eine goldgelbe Farbe, während eine unreife Mango grün oder orange-rot sein kann. Der reife Geruch der Frucht erinnert an den süßen Duft der tropischen Inseln.

Die Größe einer Mango kann Einfluss auf den Geschmack und die Textur des Fruchtfleischs haben. Größere Mangos können etwas faseriger sein, während kleinere Mangos zarter sein können. Es kommt immer auf persönliche Vorlieben und den Reifegrad der Frucht an.

Insgesamt kann man sagen, dass Mangos in vielen verschiedenen Größen erhältlich sind. Die meisten sind klein bis mittelgroß, aber vereinzelt können auch sehr große Mangos gefunden werden. Ob groß oder klein, Mangos sind immer ein Genuss für den Gaumen und bieten viele gesundheitliche Vorteile.

Egal wie groß Mangos werden können, eines ist sicher: Sie sind eine wahre tropische Freude. Also, wenn Sie das nächste Mal eine Mango sehen, achten Sie darauf, wie groß sie ist und freuen Sie sich auf den köstlichen Geschmack, den diese exotische Frucht zu bieten hat.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!