Welche Containergrößen sind am häufigsten?
Die beiden gängigsten Containergrößen sind 20 Fuß und 40 Fuß. Die Abkürzungen für diese Containergrößen sind „TEU“ (Twenty-foot Equivalent Unit) für einen 20-Fuß-Container und „FEU“ (Forty-foot Equivalent Unit) für einen 40-Fuß-Container.
Wie groß ist ein 20-Fuß-Container?
Ein 20-Fuß-Container hat eine Standardlänge von 20 Fuß, was etwa 6,1 Meter entspricht. Die Breite beträgt ca. 2,4 Meter und die Höhe beträgt etwa 2,6 Meter.
Wie groß ist ein 40-Fuß-Container?
Ein 40-Fuß-Container hat eine Standardlänge von 40 Fuß, was etwa 12,2 Meter entspricht. Die Breite beträgt ca. 2,4 Meter und die Höhe beträgt ebenfalls etwa 2,6 Meter. Es gibt auch eine Variante des 40-Fuß-Containers, die als High Cube bezeichnet wird und eine Höhe von ca. 2,9 Metern aufweist.
Gibt es noch andere Containergrößen?
Ja, es gibt auch andere Containergrößen, die weniger verbreitet sind. Einige Beispiele sind:
- 10-Fuß-Container: Länge von ca. 10 Fuß, Breite von ca. 2,4 Meter und Höhe von ca. 2,6 Meter.
- 45-Fuß-Container: Länge von ca. 45 Fuß, Breite von ca. 2,4 Meter und Höhe von ca. 2,6 Meter.
- 53-Fuß-Container: Länge von ca. 53 Fuß, Breite von ca. 2,6 Meter und Höhe von ca. 2,9 Meter.
Es ist zu beachten, dass diese Containergrößen je nach Land und Unternehmen variieren können.
Wie wird die Größe eines Containers angegeben?
Die Größe eines Containers wird in der Regel in Fuß (FT) angegeben. Zum Beispiel steht „20 FT“ für einen 20-Fuß-Container und „40 FT“ für einen 40-Fuß-Container. Manchmal wird auch die Breite und Höhe in Metern angegeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Nutzkapazität eines Containers von verschiedenen Faktoren wie der Bauweise, dem Material und den Ladebeschränkungen abhängen kann. Daher kann die tatsächliche Menge an Fracht, die ein Container aufnehmen kann, geringfügig variieren.