Laut der aktuellen Schätzung beträgt die Einwohnerzahl Kanadas rund 37 Millionen Menschen. Im Vergleich zu anderen Ländern mag diese Zahl relativ gering erscheinen, aber aufgrund der enormen Landfläche bedeutet dies, dass Kanada eine der niedrigsten Bevölkerungsdichten der Welt hat. Auf jeden Quadratkilometer kommen durchschnittlich nur drei Personen.
Die Bevölkerung Kanadas ist in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Im Jahr 1867, als Kanada als unabhängiger Staat gegründet wurde, waren es gerade einmal 3,5 Millionen Einwohner. Der Hauptgrund für das Wachstum der Bevölkerung liegt in der Einwanderung. Kanada hat eine liberale Einwanderungspolitik und ist für viele Menschen aus der ganzen Welt ein attraktives Einwanderungsziel. Ein großer Teil der Bevölkerung Kanadas sind daher Einwanderer.
Die größte Stadt Kanadas ist Toronto, die mit ihren Vororten über sechs Millionen Einwohner hat. Es ist auch die viertgrößte Stadt Nordamerikas. Weitere große Städte sind Montreal, Vancouver, Calgary und Edmonton. Die Städte konzentrieren sich in erster Linie in den südlichen Gebieten Kanadas, da der Norden des Landes durch seine extreme Arktisbedingungen nur sehr dünn besiedelt ist.
Die Fläche Kanadas hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Verteilung der Bevölkerung. Große Teile des Landes sind aufgrund ihres rauen Klimas, ihres schwer zugänglichen Geländes oder ihrer geografischen Gegebenheiten nahezu unbewohnt. Die meisten Menschen leben daher im sogenannten „Korridor“, der sich entlang der Grenze zu den USA erstreckt. Hier ist das Klima milder, es gibt gute Infrastruktur und viele wirtschaftliche Möglichkeiten.
Die Bevölkerung Kanadas ist auch kulturell sehr vielfältig. Über 200 ethnische Gruppen sind im Land vertreten und es werden über 200 verschiedene Sprachen gesprochen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist jedoch englisch- oder französischsprachig. Die Vielfalt spiegelt sich auch in der Kultur des Landes wider, sei es in der Küche, in den Festivals oder in der Kunstszene.
Obwohl Kanada eine relativ kleine Bevölkerung hat, hat das Land eine große Rolle in der Weltwirtschaft und Politik. Es ist ein Mitglied der G7-Gruppe, des Commonwealth und der NATO. Kanada ist bekannt für seine stabilen politischen Verhältnisse, einen gut entwickelten Sozialstaat und hohe Lebensstandards. Auch in Bezug auf Bildung und Gesundheitsversorgung hat Kanada viel zu bieten.
Alles in allem ist die Bevölkerung Kanadas mit rund 37 Millionen Einwohnern vergleichsweise klein, aber das Land hat dennoch eine bedeutende und vielfältige Kultur. Die niedrige Bevölkerungsdichte, die weiten Landschaften und die kulturellen Einflüsse vieler Nationen machen Kanada zu einem einzigartigen Ort.