Grundsätzlich benötigt man für die Nutzung von Google Voice einen Google Account. Ist dieser erstellt, kann man die Google Voice App herunterladen oder über die Webseite darauf zugreifen. Mit Google Voice können kostenpflichtige Anrufe an Festnetztelefone oder Mobiltelefone in verschiedenen Ländern getätigt werden. Die Preise werden dabei je nach Zielort berechnet, sind aber im Allgemeinen sehr erschwinglich.
Einmal eingerichtet, kann man über Google Voice eine Telefonnummer auswählen. Dabei hat man die Möglichkeit, eine neue Nummer zu generieren oder eine bereits vorhandene Nummer zu übernehmen. Bei der Generierung einer neuen Nummer kann man die gewünschte Vorwahl und sogar die letzten vier Ziffern auswählen. Dadurch kann man seine Telefonnummer personalisieren und anpassen.
Eine der praktischsten Funktionen von Google Voice ist die Anrufweiterleitung. Damit kann man eingehende Anrufe an verschiedene Geräte weiterleiten, wie zum Beispiel an das Handy, den Computer oder ein festes Telefon. Auf diese Weise verpasst man nie einen Anruf, egal wo man sich gerade befindet. Zudem kann man einstellen, dass Anrufe zu bestimmten Zeiten direkt zur Voicemail gehen, zum Beispiel außerhalb der Arbeitszeiten.
Google Voice bietet auch die Möglichkeit, Voicemails in Text umzuwandeln. Das heißt, eingegangene Nachrichten werden von Google Voice transkribiert und können dann als Textnachricht empfangen werden. Dies ist besonders nützlich, wenn man in einer Situation ist, in der man nicht in der Lage ist, eine Voicemail anzuhören. Man kann den Text der Nachricht schnell überfliegen und entscheiden, ob eine Antwort erforderlich ist.
Darüber hinaus ermöglicht Google Voice das Senden und Empfangen von Textnachrichten. Dabei handelt es sich um SMS-Nachrichten, die über die Google Voice App oder die Webseite gesendet werden können. Man kann Textnachrichten nicht nur an andere Google Voice Nutzer senden, sondern auch an normale Mobiltelefone. Dadurch ist man in der Lage, mit Freunden und Familie zu kommunizieren, auch wenn man sein Telefon nicht zur Hand hat.
Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, Anrufe aufzuzeichnen. Manchmal möchte man wichtige Informationen während eines Anrufs festhalten. Mit Google Voice kann man einfach auf den Aufnahmeknopf drücken, um den Anruf aufzuzeichnen. Die Aufnahme wird anschließend im Google Voice Konto gespeichert und kann später angehört oder heruntergeladen werden.
Zusammenfassend bietet Google Voice eine Vielzahl von Funktionen, die die Kommunikation erleichtern und verbessern. Von der Auswahl einer personalisierten Telefonnummer über die Anrufweiterleitung bis hin zur Konvertierung von Voicemails in Textnachrichten, Google Voice ist eine praktische Lösung für alle, die ihre Kommunikation optimieren möchten. Probieren Sie es aus und entdecken Sie selbst, wie Google Voice Ihr Leben vereinfachen kann.