Schritt 1: Öffnen Sie das InDesign-Dokument
Zunächst müssen Sie das InDesign-Dokument öffnen, in das Sie eine Seite hinzufügen möchten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, auf „Datei“> „Öffnen“ zu klicken und das gewünschte Dokument auszuwählen. Andernfalls können Sie das Dokument einfach öffnen, indem Sie auf das Symbol in Ihrem Desktop oder der Task-Leiste doppelklicken.
Schritt 2: Navigation in der Dokumentenpalette
Nach dem Öffnen des gewünschten Dokuments müssen Sie die Dokumentenpalette anzeigen. Sie können dies tun, indem Sie auf „Fenster“ gehen und „Dokument“ auswählen. Danach können Sie durch die Seiten navigieren, indem Sie auf eine Seite in der Palette klicken. Beachten Sie, dass jede Seite in der Oberfläche unterschieden ist.
Schritt 3: Neue Seite hinzufügen
Um eine Seite zu Ihrem aktuellen Dokument hinzuzufügen, gibt es verschiedene Optionen. Sie können beispielsweise auf „Layout“> „Seiten“ klicken und „Neue Seite“ auswählen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf den Seiten-Thumbnail in der Dokumentenpalette zu klicken, auf der sich die neue Seite befinden soll. Sobald Sie die Option auswählen, wird die neue Seite in Ihrem Dokument erstellt.
Schritt 4: Anpassung Ihrer neuen Seite
Ihre neue Seite wird sich standardmäßig am Ende Ihres Dokuments befinden. Wenn Sie die Seite an einer anderen Position im Dokument einfügen möchten, können Sie sie einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle ziehen. Wenn Sie Ihre Seite anpassen möchten, können Sie verschiedene Elemente hinzufügen. Klicken Sie einfach auf das Werkzeug „Objektauswahl“ und wählen Sie die Objekte, die Sie auf der Seite hinzufügen möchten.
Schritt 5: Hinzufügen von Seitennummern
Sobald Sie Ihre neue Seite erstellt und angepasst haben, müssen Sie möglicherweise Seitennummern hinzufügen. Ihr InDesign-Dokument kann mehrere Seitennummernformate haben, je nach Bedarf. Um Seitennummern hinzuzufügen, gehen Sie zu „Layout“> „Seitenzahl“ und wählen Sie das gewünschte Format. Dadurch werden automatisch Seitennummern auf allen Seiten Ihres Dokuments hinzugefügt.
Schritt 6: Speichern des InDesign-Dokuments
Wenn alle Zwecke erfüllt sind, speichern Sie Ihr InDesign-Dokument auf der Festplatte oder in der Cloud. Wichtig dabei ist, dass Sie die Erfüllung der Dateinamen und -typ angeben. Speichern Sie es mit einem eindeutigen Namen, um Verwechslungen zu vermeiden.
Fazit
InDesign ist ein mächtiges Werkzeug für Designer, um Printmedien zu layouten. Wenn Sie wissen, wie Sie eine Seite hinzufügen, können Sie das volle Potenzial dieser Anwendung ausschöpfen und professionelle Designs erstellen. Beachten Sie die oben genannten Schritte und passen Sie Ihre neuen Seiten an, indem Sie Elemente hinzufügen und Seitennummern formatieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Datei zu speichern, sobald Sie mit allen Änderungen zufrieden sind.