Schritt 1: Überprüfen Sie den USB-Stick
Bevor Sie mit dem Formatieren beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der USB-Stick korrekt erkannt wird. Schließen Sie dazu den USB-Stick an einen USB-Port an Ihrem Computer an. Warten Sie dann einige Sekunden, während Ubuntu den USB-Stick erkennt. Wenn der USB-Stick auf dem Desktop angezeigt wird, wissen Sie, dass er erfolgreich erkannt wurde. Wenn nicht, kann es sein, dass es ein Problem mit dem USB-Anschluss oder dem USB-Stick selbst gibt.
Schritt 2: Den USB-Stick formatieren
Wenn der USB-Stick erfolgreich erkannt wurde, müssen Sie ihn formatieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Eine Möglichkeit ist, das grafische Tool „GParted“ zu verwenden.
GParted ist ein leistungsstarkes und einfach zu bedienendes grafisches Tool zur Partitionierung von Festplatten und USB-Sticks unter Linux. Es ist standardmäßig in Ubuntu vorinstalliert.
Um GParted zu öffnen, drücken Sie einfach die Tastenkombination „Alt + F2“ und geben Sie „gparted“ ein.
Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü in der rechten oberen Ecke des Bildschirms und wählen Sie das Laufwerk aus der Liste aus.
Wählen Sie nun die Partition aus, die Sie formatieren möchten. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie „Formatieren“.
Wählen Sie dann das gewünschte Dateisystem und den Namen für die Partition aus. Klicken Sie anschließend auf „Anwenden“, um die Änderungen anzuwenden und die Partition zu formatieren.
In nur wenigen Schritten haben Sie erfolgreich Ihren USB-Stick formatiert und er ist nun einsatzbereit.