Bevor Sie mit dem Formatieren beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Dateien und Daten auf dem Tablet gesichert sind, da der Vorgang alle bestehenden Daten auf dem Gerät löschen wird. Sie können ein Backup Ihrer Dateien auf Ihrem Computer, einer externen Festplatte oder in der Cloud erstellen.
Der erste Schritt besteht darin, das Tablet auszuschalten. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis sich ein Menü öffnet, und wählen Sie die Option „Ausschalten“. Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Der nächste Schritt besteht darin, das Tablet in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Dazu müssen Sie in der Regel gleichzeitig die Power-Taste und die Lautstärketaste gedrückt halten. Die genauen Schritte können je nach Tablet-Modell variieren, daher ist es am besten, die Bedienungsanleitung Ihres Geräts zu konsultieren.
Sobald Sie den Wiederherstellungsmodus erreicht haben, verwenden Sie die Lautstärketasten, um durch das Menü zu navigieren, und die Power-Taste, um eine Option auszuwählen. Suchen Sie nach einer Option wie „Wipe data/factory reset“ oder „Format data“. Wählen Sie diese Option aus, um den Vorgang zu starten.
Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt, der Sie daran erinnert, dass alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden. Überprüfen Sie nochmals, ob alle wichtigen Daten gesichert wurden, und bestätigen Sie dann die Formatierung des Tablets.
Der Formatierungsvorgang kann einige Minuten dauern. Sobald er abgeschlossen ist, wird das Gerät in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und alle Daten und Einstellungen werden gelöscht.
Um das Tablet nach dem Formatieren wieder einzurichten, folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten. Sie müssen die Sprache auswählen, sich mit einem WiFi-Netzwerk verbinden und möglicherweise ein Google-Konto hinzufügen. Sie können auch entscheiden, ob Sie Google-Dienste und -Apps automatisch wiederherstellen möchten.
Nachdem Sie das Tablet eingerichtet haben, können Sie Ihre Apps und Daten aus dem Backup wiederherstellen. Je nachdem, wie Sie das Backup erstellt haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn Sie Ihre Dateien auf einem Computer oder einer externen Festplatte gesichert haben, können Sie das Gerät über USB anschließen und die Dateien auf das Tablet übertragen. Wenn Sie Ihre Daten in der Cloud gesichert haben, können Sie die entsprechende App auf dem Tablet installieren und Ihre Daten von dort wiederherstellen.
Das Formatieren eines Android-Tablets kann eine einfache Lösung für verschiedene Probleme sein. Es ermöglicht Ihnen auch, das Gerät zu bereinigen und auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen, falls Sie es verkaufen oder verschenken möchten. Denken Sie daran, vor dem Formatieren alle wichtigen Dateien zu sichern und nach dem Formatieren das Gerät wieder einzurichten und Ihre Daten wiederherzustellen.