In Spanien beginnen die Weihnachtsfeierlichkeiten offiziell am 8. Dezember mit dem Fest der Unbefleckten Empfängnis. An diesem Tag werden in vielen Städten und Dörfern Prozessionen und religiöse Zeremonien abgehalten. In Barcelona zum Beispiel wird die Geburt der Jungfrau Maria mit einer beeindruckenden Lichterprozession gefeiert.
Eine der bekanntesten Traditionen in Spanien ist jedoch die Weihnachtslotterie, auch bekannt als „El Gordo“ (Der Dicke). Die Ziehung der Lotterie findet am 22. Dezember statt und wird im ganzen Land im Fernsehen übertragen. Es ist ein ganz besonderer Moment, da der Hauptpreis oft in Millionenhöhe liegt und die glücklichen Gewinnerrepräsentanten des Landes werden.
Weihnachten in Spanien ist auch eine Zeit für leckeres Essen und Trinken. Am Heiligabend, der als „Nochebuena“ bekannt ist, versammelt sich die Familie zu einem festlichen Abendessen. Spanische Köstlichkeiten wie Tapas, Meeresfrüchte, aufwendig zubereiteter Schinken und Turron (eine traditionelle spanische Süßigkeit aus Mandeln und Honig) stehen auf dem Speiseplan. Der Abend endet oft mit dem Besuch der Mitternachtsmesse, um die Geburt Jesu Christi zu feiern.
Der Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten ist am 25. Dezember, wenn der Weihnachtstag gefeiert wird. Familien tauschen Geschenke aus und kommen zu einem ausgiebigen Mittagessen zusammen. Beliebte Gerichte sind Lammbraten und Truthahn mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Salat. In einigen spanischen Regionen wird auch ein traditioneller Kuchen namens „Roscón de Reyes“ serviert, der mit kandierten Früchten und einer Überraschung im Inneren gefüllt ist.
Spanien hat auch seine eigene Version des Weihnachtsmanns, bekannt als „Papa Noel“. Er bringt Geschenke für die Kinder, die ihre Stiefel in der Nacht vor Heiligabend putzen und sie am nächsten Morgen voller Freude vorfinden.
Die Weihnachtszeit in Spanien geht bis zum 6. Januar weiter, dem Tag der Heiligen Drei Könige. Am Vorabend dieses Tages finden große Paraden statt, bei denen die Heiligen Drei Könige durch die Straßen ziehen und Süßigkeiten an die Kinder verteilen. Die Kinder geben ihre Wunschliste an die Könige weiter und hoffen, dass ihre Wünsche erfüllt werden.
Für viele Spanier ist Weihnachten eine Zeit, in der sie ihre religiösen Überzeugungen zelebrieren, aber es ist auch eine Zeit des Feierns, des Zusammenkommens und der Freude. Die Traditionen und Bräuche, die in Spanien zu dieser Jahreszeit gepflegt werden, schaffen eine einzigartige und festliche Atmosphäre, die jede Person, die sie erlebt, begeistert. Weihnachten in Spanien ist eine unvergessliche Zeit, in der Freude und Liebe geteilt werden.