Versteckte Ordner können auf Android-Geräten sehr nützlich sein, um private oder sensible Dateien zu schützen. Sie ermöglichen es, bestimmte Dateien oder Ordner vor neugierigen Blicken zu verbergen. Hier erfahren Sie, wie Sie versteckte Ordner auf Ihrem Android-Gerät erstellen können.

Verwendung von Datei-Manager-Anwendungen

Die einfachste und effektivste Methode, um versteckte Ordner auf Android-Geräten zu erstellen, besteht darin, eine Datei-Manager-Anwendung herunterzuladen. Es gibt verschiedene kostenlose Datei-Manager-Anwendungen wie ES File Explorer, FX File Explorer und Solid Explorer, die Sie aus dem Google Play Store herunterladen können.

1. Schritt: Installieren Sie eine Datei-Manager-Anwendung

Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät und geben Sie in die Suchleiste den Namen der gewünschten Datei-Manager-Anwendung ein. Drücken Sie die „Suchen“-Taste und wählen Sie die gewünschte Anwendung aus den Suchergebnissen aus. Klicken Sie auf „Installieren“, um die Anwendung herunterzuladen und zu installieren.

2. Schritt: Öffnen Sie die Datei-Manager-Anwendung

Sobald die Anwendung erfolgreich installiert wurde, öffnen Sie sie, um Ihren Datei-Manager zu starten. In den meisten Datei-Manager-Anwendungen können Sie auf den Startbildschirm zugreifen, indem Sie auf das Anwendungslogo auf Ihrem Startbildschirm tippen oder auf das Anwendungsverknüpfungssymbol im App-Menü.

3. Schritt: Erstellen Sie einen neuen Ordner

Um einen versteckten Ordner zu erstellen, müssen Sie zunächst einen neuen Ordner in Ihrem Datei-Manager erstellen. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie den versteckten Ordner erstellen möchten. Tippen Sie auf das „+“-Symbol oder die Schaltfläche „Neu“ und wählen Sie die Option „Ordner“. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und bestätigen Sie die Eingabe, um den neuen Ordner zu erstellen.

4. Schritt: Verstecken Sie den Ordner

Um den Ordner zu verstecken, müssen Sie den Namen des Ordners ändern. Wählen Sie den Ordner aus, indem Sie lange auf ihn tippen, und tippen Sie dann auf die Option „Umbenennen“ oder „Dateinamen ändern“. Fügen Sie dem Ordnernamen einen Punkt (.) oder ein beliebiges Zeichen am Anfang hinzu, z. B. „.MeinOrdner“. Der Ordner wird jetzt als versteckt betrachtet.

5. Schritt: Zugriff auf den versteckten Ordner

Um auf den versteckten Ordner zuzugreifen, gehen Sie zurück in Ihren Datei-Manager und suchen Sie den Ordner, den Sie versteckt haben. Beachten Sie, dass versteckte Ordner in den meisten Datei-Manager-Anwendungen standardmäßig nicht sichtbar sind. Wählen Sie die Option „Einstellungen“ oder „Einstellungen anzeigen“ in der Datei-Manager-Anwendung und aktivieren Sie die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ oder „Anzeige von versteckten Dateien“. Jetzt sollten Sie in der Lage sein, auf den versteckten Ordner zuzugreifen und Dateien hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

  • Installieren Sie eine Datei-Manager-Anwendung aus dem Google Play Store.
  • Öffnen Sie die Datei-Manager-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät.
  • Erstellen Sie einen neuen Ordner.
  • Ändern Sie den Namen des Ordners, um ihn zu verstecken.
  • Aktivieren Sie die Anzeige von versteckten Dateien in den Einstellungen des Datei-Managers, um den versteckten Ordner anzuzeigen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie versteckte Ordner auf Ihrem Android-Gerät erstellen und verwalten. Beachten Sie, dass das Verstecken von Ordnern keinen ultimativen Schutz bietet, da erfahrene Benutzer möglicherweise trotzdem darauf zugreifen können. Es wird empfohlen, auch andere Sicherheitsmaßnahmen wie Passwörter oder Verschlüsselung zu verwenden, um Ihre sensiblen Dateien zu schützen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, versteckte Ordner auf Ihrem Android-Gerät einzurichten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!