Schritt 1: PayPal-Konto und Verkäufereinstellungen einrichten
Bevor überhaupt ein Link erstellt werden kann, muss man natürlich ein PayPal-Konto besitzen. Dieses kann man schnell und einfach auf der Webseite von PayPal einrichten. Um als Verkäufer auftreten zu können, muss man zudem noch ein paar Verkäufereinstellungen vornehmen. Hierfür muss man sich unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ einloggen und anschließend auf „Zahlungen“ klicken. Unter „Verkäufereinstellungen“ kann man nun verschiedene Optionen einstellen, wie zum Beispiel den Versandstatus eines Produkts oder einen Währungsumrechner.
Schritt 2: Bezahllink generieren
Hat man nun ein PayPal-Konto eingerichtet und die Verkäufereinstellungen vorgenommen, kann man sich an die Erstellung eines Bezahllinks machen. Hierfür klickt man zunächst auf der PayPal-Startseite auf „Verkaufen“. Anschließend gibt man den Preis des Produkts oder der Dienstleistung ein und wählt unter „Art der Zahlung“ die Option „Bezahl-Link erstellen“. Nun muss man noch die E-Mail-Adresse des Käufers angeben und gegebenenfalls einen Betreff oder eine Nachricht verfassen. Mit einem Klick auf „Link erstellen“ wird der Bezahllink generiert.
Schritt 3: Link an Kunden weitergeben
Hat man den Bezahllink erstellt, muss man diesen nur noch an den Kunden weitergeben. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, auf welchem Weg man mit dem Kunden kommuniziert. Per E-Mail oder direkt über einen Online-Shop kann man den Link einfach als URL einfügen. Alternativ kann man den Link auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Facebook verschicken. Wichtig ist hierbei, dass man immer darauf achtet, dass der Link vollständig und korrekt ist, damit der Kunde auch wirklich zur PayPal-Zahlungsseite weitergeleitet wird.
Schritt 4: Zahlungseingang prüfen
Hat der Kunde den Bezahllink erhalten und seine Zahlung durchgeführt, sollte man als Verkäufer den Zahlungseingang prüfen. Hierfür kann man sich einfach in sein PayPal-Konto einloggen und unter „Aktivität“ den Zahlungsstatus überprüfen. Dort kann man auch die Transaktionsdetails einsehen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten, zum Beispiel eine Rückzahlung veranlassen.
Fazit
Die Erstellung eines Bezahllinks für eine PayPal-Zahlung ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Die Schritte, die man beachten muss, sind schnell erklärt und auch für Laien gut verständlich. Wichtig ist vor allem, dass man als Verkäufer ein PayPal-Konto einrichtet und die Verkäufereinstellungen richtig konfiguriert, damit man später problemlos Zahlungen empfangen kann. Hat man erst einmal den Bezahllink erstellt, kann man diesen auf verschiedene Wege an den Kunden weitergeben – und schon ist die Zahlung erledigt.