Gmail ist eine der meist genutzten E-Mail-Dienste weltweit. Viele Nutzerinnen und Nutzer wissen jedoch nicht, dass sie mit Hilfe von Filtern ihre E-Mails automatisch sortieren und organisieren können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Gmail einen Filter erstellen.

1. Öffnen Sie Gmail und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.

2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Einstellungen“ aus.

3. Klicken Sie auf den Reiter „Filter und blockierte Adressen“.

4. Klicken Sie anschließend auf „Filter erstellen“.

5. Geben Sie nun die Bedingungen an, unter denen der Filter aktiviert werden soll. Dies können beispielsweise bestimmte Absender, Betreffzeilen oder Schlüsselwörter im E-Mail-Text sein.

6. Klicken Sie auf „Filter erstellen mit diesen Suchkriterien“.

7. Legen Sie nun fest, welche Aktionen der Filter auslösen soll. Hier können Sie beispielsweise festlegen, dass E-Mails automatisch in einen bestimmten Ordner verschoben oder mit einem bestimmten Label versehen werden sollen.

8. Klicken Sie auf „Filter erstellen“.

Ihr Filter ist nun erstellt und wird ab sofort automatisch aktiviert, sobald eine E-Mail den von Ihnen angegebenen Bedingungen entspricht.

Sie können jederzeit weitere Filter erstellen oder bestehende Filter bearbeiten, indem Sie wieder auf das Zahnradsymbol klicken und die Option „Einstellungen“ auswählen. Dort finden Sie den Reiter „Filter und blockierte Adressen“, wo Sie Ihre bestehenden Filter verwalten können.

Durch das Erstellen von Filtern können Sie Ihre E-Mails automatisch sortieren und organisieren, was Ihnen viel Zeit und Mühe spart. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihren Posteingang übersichtlicher und effizienter zu gestalten.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!