Malta ist ein attraktives Ziel für Unternehmer, die ein Geschäft in der Europäischen Union gründen möchten. Das Land bietet eine wettbewerbsfähige Steuergesetzgebung, einen stabilen Rechtsrahmen und eine strategische Lage im Herzen des Mittelmeers. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie ein Geschäft in Malta eröffnen können.

1. Welche Art von Unternehmen kann man in Malta gründen?

In Malta können verschiedene Arten von Unternehmen gegründet werden, darunter:

  • Einzelunternehmen (Sole Proprietorship)
  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Limited Liability Company)
  • Aktiengesellschaften (Public Limited Company)
  • Partnerschaften (Partnership)
  • Trusts (Trust)

Je nach Ihren Geschäftszielen und den Anforderungen Ihres Unternehmens sollten Sie die geeignetste Unternehmensform wählen.

2. Welche Schritte sind für die Gründung eines Unternehmens erforderlich?

Um ein Unternehmen in Malta zu gründen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • 1. Beantragen Sie eine Handelsregisternummer beim Registrar of Companies.
  • 2. Erstellen Sie eine Gesellschaftssatzung (Memorandum and Articles of Association).
  • 3. Eröffnen Sie ein Bankkonto für Ihr Unternehmen.
  • 4. Registrieren Sie Ihr Unternehmen für die Mehrwertsteuer.
  • 5. Melden Sie Ihr Unternehmen bei der Sozialversicherung an.
  • 6. Beantragen Sie die erforderlichen Genehmigungen (falls zutreffend).

Es ist ratsam, sich von einem Rechts- oder Steuerberater unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte korrekt ausgeführt werden.

3. Welche Steuervorteile bietet Malta für Unternehmen?

Malta bietet attraktive Steuervorteile für Unternehmen, darunter:

  • Niedrige Körperschaftsteuer von 35%, die auf 5% gesenkt werden kann.
  • Steuerrückzahlungen für ausländische Aktionäre (im Rahmen des Malta Holdings-Regimes).
  • Keine Quellensteuer auf Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren.
  • Internationale Doppelbesteuerungsabkommen, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden.

Es ist ratsam, sich mit einem Steuerexperten zu beraten, um von den verschiedenen Steuervorteilen optimal zu profitieren.

4. Welche Unterstützung gibt es für ausländische Investoren?

Malta bietet umfassende Unterstützung für ausländische Investoren, einschließlich:

  • Finanzielle Anreize und Förderprogramme für bestimmte Branchen.
  • Ein gut etabliertes Netzwerk von Banken und Rechts- und Steuerberatern.
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Genehmigungen und Lizenzen.
  • Ein effizientes Unternehmen- und Regulierungsumfeld.
  • Zugang zum EU-Binnenmarkt und den Handelsabkommen der EU.

Diese Unterstützung macht Malta zu einem attraktiven Standort für ausländische Investoren, die ihren Geschäftsbetrieb erweitern möchten.

Fazit

Die Gründung eines Geschäfts in Malta bietet viele Vorteile, darunter attraktive Steuervorteile und eine günstige geografische Lage. Es ist jedoch wichtig, die Gründungsschritte sorgfältig zu durchlaufen und sich bei Bedarf von Fachleuten beraten zu lassen. Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung können Sie mühelos ein erfolgreiches Unternehmen in Malta aufbauen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!