- Farbe: Reife Mangos haben eine gelbe oder orangefarbene Schale. Je nach Sorte kann die Farbe variieren, aber achte darauf, dass grüne oder rote Flecken auf der Schale nicht zu dominant sind.
- Konsistenz: Drücke leicht auf die Mango. Eine reife Mango sollte auf leichtem Druck nachgeben und sich weich anfühlen. Wenn sie zu hart ist, ist sie wahrscheinlich noch nicht reif, während zu weiche Mangos überreif sein könnten.
- Duft: Reife Mangos haben einen süßen und angenehmen Duft. Wenn die Mango keinen Duft hat oder einen unangenehmen Geruch abgibt, ist sie möglicherweise nicht reif.
- Stiel: Der Stielansatz der Mango kann auch ein Anhaltspunkt für ihre Reife sein. Wenn der Stielansatz leicht nachgibt oder sich von der Frucht löst, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Mango reif ist.
Wie reift man eine Mango nach?
Manchmal kann es vorkommen, dass die gekaufte Mango noch nicht ganz reif ist. Hier sind zwei Methoden, wie du eine Mango zu Hause nachreifen lassen kannst:
Methode 1: Papiertüte
Lege die ungeschälte, unreife Mango in eine Papiertüte und verschließe sie. Die Ethylengase, die von der Mango produziert werden, werden in der geschlossenen Tüte eingeschlossen und beschleunigen den Reifeprozess. Lagere die Tüte bei Raumtemperatur für 1-2 Tage und überprüfe regelmäßig, ob die Mango reife Konsistenz und Farbe erreicht hat.
Methode 2: Reife Früchte
Lege die unreife Mango gemeinsam mit einigen reifen Früchten wie Äpfeln oder Bananen in eine Papiertüte oder Schüssel. Die reifen Früchte setzen ebenfalls Ethylengase frei, die den Reifeprozess der Mango beschleunigen. Lagere sie bei Raumtemperatur für 1-2 Tage und prüfe, ob die Mango reif geworden ist.
Wie bewahrt man reife Mangos auf?
Wenn du reife Mangos gekauft oder nachreifen lassen hast und sie noch nicht gleich essen möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Hier sind ein paar Schritte zur richtigen Lagerung von reifen Mangos:
- Wasche die Mangos vor der Lagerung nicht, da Feuchtigkeit ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann.
- Lege sie in den Kühlschrank, idealerweise in einem Papiertuch oder in einer Papiertüte, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.
- Verbrauche die Mangos innerhalb von 4-5 Tagen nach dem Kühlschranklagern, um die beste Qualität und den besten Geschmack zu erhalten.
Jetzt, da du weißt, wie man reife Mangos erkennt und sie frisch hält, kannst du diese köstliche Frucht bedenkenlos genießen. Probiere verschiedene Rezepte aus oder genieße sie einfach so – Mangos sind eine wahre Gaumenfreude!