Obwohl Weißwein im Allgemeinen als trocken angesehen wird, gibt es auch viele süße Varianten, die sich besonders gut für Desserts oder als Aperitif eignen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Weißwein süß ist oder nicht, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten können, um dies zu bestimmen.
Zunächst einmal ist der Alkoholgehalt ein guter Indikator für die Süße eines Weißweins. Je höher der Alkoholgehalt, desto weniger süß wird der Wein sein. Normalerweise haben süße Weißweine einen niedrigeren Alkoholgehalt, während trockene Weine einen höheren Alkoholgehalt aufweisen. Wenn Sie also einen Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 12% oder höher haben, ist es wahrscheinlich, dass er trocken ist. Wenn der Alkoholgehalt jedoch 8-10% beträgt, deutet dies auf einen süßen Wein hin.
Der nächste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Säure des Weins. Süße Weine haben tendenziell eine niedrigere Säure, während trockene Weine eine höhere Säure aufweisen. Süße Weißweine werden im Allgemeinen als „weich“ oder „cremig“ beschrieben, während trockene Weine ein „prickelndes“ oder „frisches“ Gefühl im Mund hinterlassen. Wenn Sie also einen Weißwein trinken und eine milde, weiche Textur bemerken, ist es wahrscheinlich, dass er süß ist.
Ein weiterer wichtiger Hinweis auf die Süße eines Weißweins ist der Geschmack. Süße Weine haben oft fruchtigere Aromen wie Pfirsich, Aprikose oder Honig. Sie können auch blumige Noten wie Jasmin oder Rosenblüten enthalten. Wenn Sie also einen Weißwein probieren und fruchtige oder süße Aromen wahrnehmen, ist dies ein Hinweis darauf, dass er süß ist. Trockene Weine hingegen haben oft einen herberen, mineralischeren Geschmack mit weniger ausgeprägten fruchtigen Aromen.
Darüber hinaus sind süße Weißweine oft goldener oder bernsteinfarbener als trockene Weine. Dies liegt daran, dass sie länger gereift sind und daher eine intensivere Farbe entwickeln. Trockene Weine sind hingegen in der Regel blasser und heller in der Farbe.
Schließlich können Sie auch die Flasche und Etiketten des Weins lesen, um einen Hinweis auf die Süße zu erhalten. Manchmal wird auf dem Etikett explizit angegeben, ob der Wein süß oder trocken ist. Schauen Sie nach Worten wie „trocken“, „halbtrocken“ oder „süß“. Manchmal gibt es auch Angaben wie „Restzucker“, die den Zuckeranteil im Wein anzeigen. Je höher der Restzuckerwert, desto süßer ist der Wein.
Alles in allem gibt es also verschiedene Indikatoren, die darauf hinweisen können, ob ein Weißwein süß oder trocken ist. Ob es der Alkoholgehalt, die Säure, der Geschmack, die Farbe oder das Etikett ist, es gibt viele Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Weißwein süß ist. Also, wenn Sie auf der Suche nach einem süßen Weißwein sind, achten Sie auf diese Hinweise und Sie werden sicherlich den perfekten Wein für Ihren Geschmack finden!