Eine der größten Ursachen von Psoriasis ist eine genetische Veranlagung. Das bedeutet, dass Sie ein höheres Risiko haben, an Psoriasis zu erkranken, wenn Ihre Eltern oder andere Verwandte bereits betroffen sind. Studien haben ergeben, dass Menschen mit einer bestimmten Gruppe von Genen, die als HLA-Gene bezeichnet werden, ein höheres Risiko für Psoriasis haben. Diese Gene sind jedoch nicht die einzigen, die dazu beitragen können, dass Sie an Psoriasis erkranken.
Umweltfaktoren können ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von Psoriasis spielen. Zum Beispiel können Infektionen wie Streptokokken, ein Virus oder andere Krankheiten das Immunsystem beeinträchtigen und eine Psoriasis auslösen. Es wurde sogar gezeigt, dass bestimmte Medikamente und Chemikalien das Risiko für Psoriasis erhöhen können.
Das Immunsystem spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Psoriasis. Bei Menschen mit Psoriasis scheint das Immunsystem fehlgeleitet zu sein, wodurch Hautzellen zu schnell wachsen und sich auf der Haut ansammeln. Normalerweise dauert es etwa einen Monat, bis Hautzellen auf natürliche Weise erneuert werden. Bei Menschen mit Psoriasis kann dieser Prozess jedoch nur wenige Tage dauern, was zu einer Ansammlung von toten Hautzellen auf der Hautoberfläche führt.
Stress kann auch eine Rolle bei der Entstehung von Psoriasis spielen. Obwohl es nicht die Ursache für Psoriasis ist, scheint es die Symptome deutlich zu verschlimmern. Stress kann zu Entzündungen und höheren Cortisolspiegeln im Körper führen, was wiederum das Immunsystem beeinträchtigt und damit die Psoriasis fördert.
Es wurde auch gezeigt, dass Alkohol und Rauchen das Risiko für Psoriasis erhöhen können. Alkohol kann dazu beitragen, dass Toxine in den Blutstrom gelangen, was zu Entzündungen und einem geschwächten Immunsystem führen kann. Rauchen wiederum verengt die Blutgefäße, wodurch weniger Nährstoffe und Sauerstoff zur Haut transportiert werden. Dies kann die Entstehung von Psoriasis begünstigen.
Insgesamt gibt es viele Faktoren, die zur Entstehung von Psoriasis beitragen können. Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, ist es wichtig, Risikofaktoren zu vermeiden und einen gesunden Lebensstil zu führen. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko für Psoriasis zu verringern. Wenn Sie Anzeichen von Psoriasis bemerken, ist es wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu erhalten.