Ein Android-Gerät ohne PIN zu entsperren kann notwendig sein, wenn Sie sich ausgesperrt haben oder Ihre PIN vergessen haben. Es gibt verschiedene Methoden, um auf Ihr Gerät zuzugreifen, ohne die PIN eingeben zu müssen. In diesem Artikel werden wir einige dieser Methoden genauer betrachten.

1. Muster oder Passwort vergessen: Wenn Sie Ihr Muster oder Passwort vergessen haben, können Sie versuchen, es mehrmals falsch einzugeben, bis die Option „Muster vergessen“ oder „Passwort vergessen“ erscheint. Tippen Sie darauf und geben Sie Ihre Google-Kontoinformationen ein, um das Gerät zu entsperren.

2. Android-Gerät über die Google-Find-My-Device-Funktion entsperren: Wenn Sie die Standortverfolgung für Ihr Gerät aktiviert haben, können Sie es über die Google-Find-My-Device-Funktion entsperren. Gehen Sie einfach auf die Website android.com/find von einem anderen Gerät aus, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und wählen Sie Ihr Android-Gerät aus. Klicken Sie dann auf die Option „Sperren“ und geben Sie ein neues Passwort ein, um das Gerät zu entsperren.

3. Android-Gerät über den Android Device Manager entsperren: Wenn Sie den Android Device Manager aktiviert haben, können Sie Ihr Gerät darüber entsperren. Gehen Sie auf einem anderen Gerät auf die Website android.com/devicemanager, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und wählen Sie Ihr Gerät aus. Klicken Sie dann auf die Option „Sperren“ und geben Sie ein neues Passwort ein, um das Gerät zu entsperren.

4. Das Android-Gerät über den abgesicherten Modus entsperren: Wenn Sie den abgesicherten Modus aktivieren, können Sie das Gerät möglicherweise ohne PIN entsperren. Halten Sie dazu den Ein-/Aus-Schalter gedrückt, bis das Menü zum Ausschalten angezeigt wird. Halten Sie dann den Ein-/Aus-Schalter gedrückt, bis Sie die Option „Abgesicherter Modus“ sehen. Wählen Sie diese Option aus und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet ist. Im abgesicherten Modus sollten Sie in der Lage sein, auf Ihr Gerät zuzugreifen, ohne die PIN eingeben zu müssen.

5. Das Android-Gerät über das Android-Entwicklerwerkzeug entsperren: Diese Methode erfordert einige technische Kenntnisse und den Zugriff auf einen Computer. Wenn Sie das Android-Entwicklerwerkzeug auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Ihr Gerät darüber entsperren. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer und öffnen Sie das Android-Entwicklerwerkzeug. Geben Sie den Befehl „adb shell rm /data/system/gesture.key“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Muster oder Passwort gelöscht und Sie können Ihr Gerät ohne PIN entsperren.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Methoden den Verlust Ihrer Daten zur Folge haben können. Stellen Sie sicher, dass Sie immer eine regelmäßige Sicherungskopie aller wichtigen Daten auf Ihrem Android-Gerät haben. Wenn Sie das Gerät nicht selbst entsperren können, wenden Sie sich am besten an den Kundendienst des Geräteherstellers oder an einen autorisierten Techniker, um Unterstützung zu erhalten.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Android-Gerät ohne PIN zu entsperren. Es ist wichtig, die richtige Methode für Ihre Situation auszuwählen, um unerwünschten Datenverlust zu vermeiden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!