Schimmelbefall im Badezimmer – wie entferne ich diesen?

Schon seit längerer Zeit begegnet uns Schimmelbefall in Badezimmern. Meist tritt dieser in feuchten Bereichen auf, welche nur selten gelüftet oder beheizt werden. Insofern kann man Schimmel im Badezimmer weitestgehend vorbeugen, indem man für eine ausreichende Belüftung sorgt und durch richtiges Heizen und Trockenhalten der Wände und Decken einer Schimmelbildung entgegenwirkt. Doch wie kann man das bereits aufgetretene Schimmelproblem beseitigen und verhindern, dass es wieder auftritt?

Die folgenden Schritte zeigen auf, wie man Schimmelbefall im Badezimmer abtötet und vorbeugt:

Schritt 1: Ursache des Schimmels herausfinden

Bevor man mit der Entfernung von Schimmel im Badezimmer beginnt, ist die Ursache dafür herauszufinden, warum sich Schimmelpilze überhaupt gebildet haben. In vielen Fällen kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit oder eine fehlende Belüftung der Grund hierfür sein. Um das Problem langfristig beseitigen zu können, sollten erst Ursachen analysiert werden.

Schritt 2: Gründliches Reinigen der betroffenen Stellen

Ist man auf die Ursache des Schimmelbefalls gestoßen, kann man mit der eigentlichen Reinigung beginnen. Um eine effektive Reinigung durchführen zu können, müssen alle betroffenen Stellen gründlich gereinigt werden. Hier sollte man auf spezielle Schimmelentferner-Produkte zurückgreifen, die in Drogeriemärkten erhältlich sind. Diese Produkte können sowohl die Schimmelpilze als auch deren Sporen abtöten.

Schritt 3: Regelmäßiges Belüften und Trockenhalten

Die wichtigsten Mittel, um Schimmel im Badezimmer vorzubeugen, sind regelmäßiges Belüften und Trockenhalten der Räume. Durch Lüften wird die Luftfeuchtigkeit abtransportiert und setzt sich nicht an Wänden oder Decken ab. Am besten lüftet man morgens und abends für mindestens eine halbe Stunde. Zusätzlich kann ein Luftentfeuchter helfen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Trockenhalten von Dusche und Badewanne. Nach dem Duschen oder Baden die überschüssige Feuchtigkeit mit einem Handtuch aufnehmen und die Duschvorhänge oder -wände täglich mit einem Rakel abziehen, um das Aussitzen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Fazit:

Schimmel im Badezimmer kann man effektiv bekämpfen und vorbeugen, indem man die Ursache des Schimmelproblems herausfindet und diese bekämpft. Eine regelmäßige Belüftung der Räume und das Trockenhalten von Dusche, Badewanne und Wänden sind unverzichtbare Mittel zur Vermeidung von Schimmel im Badezimmer. Sollte sich bereits Schimmel gebildet haben, sind spezielle Schimmelentferner-Produkte wirksame Mittel zur Abtötung von Schimmelpilzen und Sporen. Durch eine gezielte Beseitigung des Problems und nachfolgender Vorbeugung kann man Schimmel im Badezimmer erfolgreich bekämpfen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!