1. Sofortiges Handeln:
Das wichtigste ist, sofort zu handeln, um den Fleck nicht noch tiefer in das Glas einzuarbeiten. Sobald der Unfall passiert ist, nehmen Sie ein sauberes Tuch oder Papierservietten und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab. Achten Sie darauf, nicht zu reiben, da dies den Fleck nur noch tiefer in das Glas einarbeiten könnte.
2. Salz und Wasserlösung:
Eine bewährte Methode zur Entfernung von Rotweinflecken besteht darin, eine Salz- und Wasserlösung zu verwenden. Mischen Sie dazu eine kleine Menge Salz mit warmem Wasser, bis sich das Salz aufgelöst hat. Gießen Sie die Lösung dann in das Glas und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Spülen Sie das Glas anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
3. Backpulver-Paste:
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Backpulver-Paste. Mischen Sie dazu Backpulver mit ein wenig Wasser, um eine dicke Paste zu bilden. Tragen Sie diese Paste großzügig auf den Fleck auf und lassen Sie sie eine Weile trocknen. Spülen Sie das Glas dann gut aus und überprüfen Sie, ob der Fleck verschwunden ist. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang.
4. Zitronensaft:
Die saure Natur von Zitronensaft kann auch bei der Reinigung von Weingläsern helfen. Drücken Sie etwas frischen Zitronensaft auf den Fleck und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Spülen Sie das Glas dann gründlich mit klarem Wasser aus.
5. Milch:
Milch ist eine weitere überraschende Methode zur Entfernung von Rotweinflecken. Gießen Sie einfach etwas kalte Milch in das Glas und lassen Sie sie für einige Stunden stehen. Spülen Sie das Glas dann gut aus und prüfen Sie, ob der fleck verschwunden ist. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang.
6. Professionelle Glasreiniger:
Wenn alle hausgemachten Methoden fehlschlagen, gibt es immer noch die Möglichkeit, einen professionellen Glasreiniger zu verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Reiniger für Weingläser geeignet ist und keine aggressiven Chemikalien enthält. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und spülen Sie das Glas gründlich aus, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückbleiben.
Abschließend lässt sich sagen, dass es verschiedene Methoden gibt, um roten Wein von Weißwein zu entfernen. Die wichtigste ist jedoch, sofort zu handeln und den Fleck nicht eintrocknen zu lassen. Probieren Sie eine der oben genannten Methoden aus und finden Sie heraus, welche für Ihr Glas am besten funktioniert. Denken Sie daran, dass Prävention immer die beste Lösung ist, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit rotem Wein und Weißweingläsern hantieren.