Der erste Schritt ist, schnell zu handeln. Je schneller Sie den Fleck behandeln, desto wahrscheinlicher ist es, dass er vollständig entfernt wird. Vermeiden Sie es, den Fleck zu reiben, da dies den Fleck nur tiefer in das Gewebe einreiben könnte. Stattdessen tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier ab, um überschüssigen Wein zu absorbieren.
Als nächstes sollten Sie den Fleck mit kaltem Wasser ausspülen. Halten Sie den Stoff unter fließendes Wasser und spülen Sie den Fleck gründlich aus. Vermeiden Sie es, heißes Wasser zu verwenden, da Hitze den Rotweinfleck im Gewebe fixieren kann.
Nachdem Sie den Fleck ausgespült haben, sollten Sie ihn vorbehandeln. Eine wirksame Methode ist die Anwendung von Salz. Bestreuen Sie den Fleck großzügig mit Salz und lassen Sie es für ein paar Minuten einwirken. Das Salz zieht den Wein aus dem Gewebe und absorbiert ihn. Anschließend können Sie das Salz vorsichtig abbürsten und den Fleck erneut ausspülen.
Eine andere Möglichkeit, Rotweinflecken vorzubehandeln, ist die Verwendung von Spülmittel. Geben Sie einen Tropfen Spülmittel auf den Fleck und massieren Sie es sanft mit den Fingerspitzen ein. Lassen Sie das Spülmittel für etwa 5-10 Minuten einwirken, bevor Sie den Fleck erneut ausspülen.
Wenn der Rotweinfleck immer noch sichtbar ist, können Sie eine Haushaltslösung herstellen, um den Fleck zu entfernen. Mischen Sie 1 Teil Wasserstoffperoxid mit 2 Teilen Wasser und tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf. Beachten Sie jedoch, dass Wasserstoffperoxid bleichende Eigenschaften hat und somit nicht für alle Baumwollstoffe geeignet ist. Testen Sie daher die Lösung immer zuerst an einer unauffälligen Stelle des Stoffes, um sicherzustellen, dass keine Verfärbungen auftreten.
Lassen Sie die Lösung für einige Minuten einwirken und spülen Sie den Fleck anschließend gründlich aus. Wenn der Fleck immer noch sichtbar ist, können Sie den Vorgang wiederholen oder auf kommerzielle Fleckenentferner zurückgreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Fleckenentferners genau befolgen und den Stoff anschließend gründlich ausspülen.
Nachdem Sie den Rotweinfleck erfolgreich entfernt haben, waschen Sie den Stoff wie gewohnt in der Waschmaschine. Überprüfen Sie nach dem Waschen, ob der Fleck vollständig verschwunden ist, bevor Sie den Stoff in den Trockner geben. Die Hitze des Trockners kann den Fleck dauerhaft im Stoff fixieren, falls noch Rückstände vorhanden sind.
Das Entfernen eines Rotweinflecks auf weißer Baumwolle erfordert schnelles Handeln und die richtigen Hausmittel. Mit den oben genannten Tipps sollten Sie in der Lage sein, Ihren weißen Baumwollstoff wieder in seinen ursprünglichen, makellosen Zustand zu bringen. Also keine Panik, wenn der Rotwein mal danebengeht – Sie können den Fleck entfernen und weiterhin Ihre weißen Baumwollkleidungsstücke genießen.