Geranien sind eine beliebte Wahl unter den Hobbygärtnern, da sie mit ihrer leuchtend roten, rosa oder violetten Blütenpracht den Garten oder Balkon verschönern. Um gesunde und kräftige Geranien zu ziehen, ist eine geeignete Düngung entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Geranien richtig düngt, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Geranien haben einen hohen Nährstoffbedarf und benötigen daher regelmäßige Düngergaben, um optimal zu wachsen und zu blühen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geranien zu düngen. Eine gängige Methode ist die Verwendung von flüssigem Volldünger, der sowohl Mikro- als auch Makronährstoffe enthält. Solche Dünger sind im Handel leicht erhältlich und einfach anzuwenden.

Die erste Düngung erfolgt idealerweise im Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Geranien einen Langzeitdünger zuführen, der langsam und kontinuierlich Nährstoffe freisetzt. Dies gibt den Geranien ein solides Fundament für ihre Wachstumsphase. Eine weitere Düngung im Sommer ist ebenfalls ratsam, um sicherzustellen, dass die Geranien ausreichend Nahrung für eine gesunde Blüte haben. Wählen Sie hier am besten einen flüssigen Dünger, da dieser schnell von den Pflanzen aufgenommen wird.

Beim Düngen von Geranien ist es wichtig, die richtige Dosierung zu beachten, da eine Überdüngung zu Schäden führen kann. Lesen Sie immer sorgfältig die Anweisungen auf der Verpackung des Düngers, um die empfohlene Menge und Häufigkeit der Anwendung zu erfahren. Eine zu hohe Konzentration von Nährstoffen im Boden kann zu Verbrennungen der Wurzeln führen, während ein Mangel zu einem schlechten Wachstum und einer geringen Blütenbildung führen kann.

Eine alternative Möglichkeit, Geranien zu düngen, ist die Verwendung von organischen Düngemitteln. Organische Dünger sind natürlichen Ursprungs und setzen ihre Nährstoffe allmählich frei. Sie fördern eine langfristige Bodenfruchtbarkeit und unterstützen ein gesundes Wurzelwachstum. Zu den organischen Düngern zählen beispielsweise Kompost, Hornspäne oder Kaffeesatz. Diese können direkt um die Pflanzen herum gestreut und leicht in den Boden eingearbeitet werden. Eine solche Düngung kann im Frühjahr und Sommer erfolgen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Düngung von Geranien ist die Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden immer ausreichend feucht, aber nicht zu nass ist. Eine zu hohe Bodenfeuchtigkeit kann zu Wurzelfäule führen. Das regelmäßige Gießen mit klarem Wasser zwischen den Düngergaben spült überschüssige Nährstoffe aus dem Boden und verhindert Salzablagerungen.

Zusätzlich zur Düngung können regelmäßiges Ausputzen und Entfernen verwelkter Blüten dazu beitragen, dass Geranien weiterhin erfolgreich blühen. Dies regt die Pflanze an, neue Knospen zu bilden und den Blütenreichtum zu erhöhen.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine korrekte Düngung essentiell ist, um gesunde und blühfreudige Geranien zu ziehen. Ob Sie sich für flüssigen Volldünger oder organische Düngemittel entscheiden, halten Sie sich stets an die Dosierungsanweisungen auf der Packung. Kombiniert mit einer angemessenen Bewässerung und regelmäßigem Ausputzen werden Ihre Geranien in voller Pracht blühen und Ihren Garten oder Balkon verschönern.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!