Um Basilikum optimal zu düngen, ist es wichtig, den Boden vorzubereiten. Ähnlich wie bei anderen Pflanzen benötigt Basilikum einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Bodens, indem Sie ihn lockern und Unkraut entfernen. Anschließend können Sie organischen Kompost oder verrotteten Mist hinzufügen, um den Boden mit wichtigen Nährstoffen anzureichern.
Es gibt verschiedene Arten von Düngemitteln, die für Basilikum verwendet werden können. Biologische Düngemittel wie Fischemulsion, Blut- und Knochenmehl oder Komposttee sind eine großartige Option, da sie natürliche Nährstoffe liefern, die langsam freigesetzt werden und die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Sie können diese biologischen Düngemittel entweder selbst herstellen oder im örtlichen Gartencenter kaufen.
Eine andere Option ist die Verwendung von mineralischem Dünger. Dieser kann in Form von Granulat, Pellets oder Flüssigkeit erhältlich sein. Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen zur richtigen Menge und Anwendung.
Es ist wichtig, Basilikum regelmäßig zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Im Allgemeinen sollten Sie während der Wachstumsperiode alle zwei bis vier Wochen düngen. Wenn Sie biologischen Dünger verwenden, können Sie ihn sogar öfter anwenden, da er nicht so konzentriert ist und weniger wahrscheinlich zu Überdüngung führt.
Beim Düngen von Basilikum ist es wichtig, die Blätter zu meiden und den Dünger direkt um die Pflanze herum zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass der Dünger nicht auf die Blätter gelangt, da dies zu Verbrennungen führen kann. Verwenden Sie entweder eine Gießkanne oder eine Düngemaschine, um den Dünger gleichmäßig zu verteilen.
In den Sommermonaten, wenn das Basilikum in der Regel am besten gedeiht, kann es von zusätzlichen Nährstoffen profitieren. Eine Option ist die Verwendung eines Flüssigdüngers, den Sie dem Gießwasser hinzufügen können. Dies ermöglicht eine regelmäßigere Nährstoffversorgung und verhindert Überdüngung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Düngung von Basilikum ist die Bewässerung. Sorgen Sie dafür, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, aber nicht durchnässt ist. Häufige, aber leichte Bewässerung ist vorzuziehen, um das Risiko von Staunässe zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Düngung von Basilikum ein wichtiger Schritt ist, um gesundes Wachstum und eine reichliche Ernte zu fördern. Verwenden Sie einen gut durchlässigen Boden, fügen Sie organischen Kompost oder Düngemittel hinzu und düngen Sie regelmäßig. Achten Sie darauf, den Dünger nicht auf die Blätter zu bringen und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht. Indem Sie diese Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg zu einer erfolgreichen Basilikumzucht. Prost und gutes Gärtnern!