Die Mikrowelle ist eines der am häufigsten genutzten Küchengeräte. Sie hilft uns, Lebensmittel schnell und einfach zu erhitzen, aufzuwärmen oder zu kochen. Doch wie desinfiziert man eigentlich eine Mikrowelle? Hier sind einige einfache und effektive Methoden, um Ihre Mikrowelle sauber und keimfrei zu halten.
Zuerst einmal sollten Sie regelmäßig die Innen- und Außenseite der Mikrowelle reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Mischen Sie dazu etwas warmes Wasser mit einem milden Spülmittel und geben Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung großzügig auf die Innen- und Außenseite der Mikrowelle und lassen Sie sie für ein paar Minuten einwirken. Anschließend können Sie mit einem Schwamm oder einem Tuch die Flächen abwischen und mit klarem Wasser nachspülen.
Um hartnäckige Flecken und Gerüche zu beseitigen, können Sie eine Zitrone verwenden. Schneiden Sie eine frische Zitrone in zwei Hälften und drücken Sie den Saft in eine Schüssel mit Wasser. Geben Sie die Zitronenhälften ebenfalls in die Schüssel und stellen Sie sie in die Mikrowelle. Erhitzen Sie die Schüssel für 3-5 Minuten bei hoher Leistung, um den Dampf zu erzeugen. Der dampfende Zitronensaft hilft dabei, Flecken zu lösen und Gerüche zu neutralisieren. Nachdem Sie den Vorgang abgeschlossen haben, können Sie die Mikrowelle mit einem sauberen Tuch auswischen und trocknen lassen.
Ein weiteres effektives Desinfektionsmittel für die Mikrowelle ist Essig. Füllen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel zur Hälfte mit weißen Essig und stellen Sie sie in die Mikrowelle. Erhitzen Sie den Essig für 3-5 Minuten bei hoher Leistung. Der Essigdampf hilft, Fett, Schmutz und Bakterien abzutöten. Nach dem Erhitzen können Sie die Mikrowelle mit einem Tuch abwischen und gründlich ausspülen, um den Essiggeruch zu entfernen.
Wenn Sie einen natürlichen Reiniger bevorzugen, können Sie Backpulver verwenden. Mischen Sie einen Esslöffel Backpulver mit etwas Wasser, um eine Paste zu bilden. Tragen Sie die Paste auf hartnäckige Flecken oder Verkrustungen in der Mikrowelle auf und lassen Sie sie für einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie die Paste mit einem feuchten Tuch abwischen und die Mikrowelle mit klarem Wasser ausspülen.
Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung sollten Sie auch darauf achten, dass Sie keine verschmutzten oder undichten Lebensmittel in der Mikrowelle erhitzen. Verwenden Sie immer abgedeckte Behälter, um Spritzer und Verschmutzungen zu vermeiden. Reinigen Sie die Behälter regelmäßig, um Bakterienwachstum zu verhindern.
Insgesamt ist eine regelmäßige Desinfektion der Mikrowelle wichtig, um bakterielle Kontaminationen zu vermeiden und unschöne Gerüche zu verhindern. Mit den oben genannten Methoden können Sie Ihre Mikrowelle einfach und effektiv desinfizieren und hygienisch halten. Denken Sie daran, vorsichtig zu sein, wenn Sie heiße Oberflächen berühren und lassen Sie die Mikrowelle vor dem Reinigen immer abkühlen.