Bevor wir mit den Anweisungen beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass die Deinstallation von Windows Defender nicht empfohlen wird. Es bietet grundlegenden Schutz für Ihren Computer und das Fehlen einer Antivirensoftware kann Ihr System anfällig für verschiedene Arten von Bedrohungen machen. Wenn Sie jedoch eine andere Antivirensoftware verwenden möchten oder aus anderen Gründen Windows Defender deinstallieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
Schritt 1: Öffnen Sie das Windows-Menü, indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms klicken.
Schritt 2: Suchen Sie nach „Windows-Sicherheit“ und klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
Schritt 3: Dadurch wird das Windows Defender Security Center geöffnet. Klicken Sie auf das Symbol „Viren- und Bedrohungsschutz“ in der linken Seitenleiste.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ unter dem Abschnitt „Einstellungen ändern“.
Schritt 5: Suchen Sie im Abschnitt „Viren- und Bedrohungsschutz“ nach der Option „Echtzeitschutz“ und klicken Sie darauf, um ihn zu deaktivieren.
Schritt 6: Windows Defender ist jetzt vorübergehend deaktiviert, aber das Programm bleibt auf Ihrem Computer installiert. Wenn Sie es vollständig entfernen möchten, müssen Sie die Registrierungsdateien ändern. Jede Änderung in der Registrierungsdatei kann jedoch zu schwerwiegenden Problemen führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie Ihrer Registrierungsdateien zu erstellen, bevor Sie fortfahren.
Schritt 7: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den „Ausführen“ -Dialog zu öffnen. Geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
Schritt 8: Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zum folgenden Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender.
Schritt 9: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Defender-Ordner und wählen Sie „Löschen“. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf „Ja“, um den Ordner zu löschen.
Schritt 10: Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, ist Windows Defender von Ihrem System deinstalliert. Beachten Sie jedoch, dass diese Deinstallation irreversible Auswirkungen haben kann und Ihr Computer möglicherweise einem höheren Risiko für Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt ist. Es wird empfohlen, stattdessen eine vertrauenswürdige Drittanbieter-Antivirensoftware zu installieren, um Ihren Computer vor Schadsoftware zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows Defender eine grundlegende Antivirensoftware ist, die in Windows 10 integriert ist. Die Deinstallation von Windows Defender wird nicht empfohlen, aber wenn Sie dies dennoch tun möchten, können Sie die oben genannten Schritte befolgen. Beachten Sie jedoch die möglichen Risiken und stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer anderweitig vor Sicherheitsbedrohungen schützen.