Wie deaktiviert man die automatische Verlängerung von Kaspersky

Wenn Sie ein Kaspersky-Produkt verwenden und die automatische Verlängerung deaktivieren möchten, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte je nach der Version von Kaspersky und Ihrem Betriebssystem leicht variieren können. Hier ist jedoch eine allgemeine Anleitung, die Ihnen dabei helfen sollte, die automatische Verlängerung zu deaktivieren.

Schritt 1: Öffnen Sie Kaspersky

Öffnen Sie das Kaspersky-Programm auf Ihrem Computer, indem Sie das entsprechende Symbol auf Ihrem Desktop oder in Ihrem Startmenü anklicken.

Schritt 2: Öffnen Sie die Einstellungen

Suchen Sie in der Benutzeroberfläche von Kaspersky nach einer Schaltfläche oder einem Menüpunkt namens „Einstellungen“ oder „Optionen“. Klicken Sie darauf, um die Einstellungsseite zu öffnen.

Schritt 3: Suchen Sie die automatische Verlängerungsoption

Auf der Einstellungsseite sollten Sie eine Liste von Optionen und Kategorien sehen. Suchen Sie nach einer Option wie „Lizenz“ oder „Abonnement“. In dieser Kategorie finden Sie normalerweise die automatische Verlängerungsoption.

Schritt 4: Deaktivieren Sie die automatische Verlängerung

Sobald Sie die automatische Verlängerungsoption gefunden haben, stellen Sie sicher, dass sie deaktiviert ist. Dies kann bedeuten, dass Sie einen Schieberegler auf „Aus“ stellen müssen oder dass Sie ein Häkchen entfernen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie auf „Speichern“ oder „Übernehmen“ klicken, um die Einstellungen zu übernehmen.

Schritt 5: Überprüfen Sie die Verlängerungseinstellungen

Nachdem Sie die automatische Verlängerung deaktiviert haben, überprüfen Sie die Verlängerungseinstellungen, um sicherzustellen, dass sie korrekt aktualisiert wurden. Stellen Sie sicher, dass das Ablaufdatum Ihrer Lizenz nicht verändert wurde und dass keine automatische Verlängerung mehr aktiviert ist.

Schritt 6: Notieren Sie sich das Ablaufdatum

Da die automatische Verlängerung deaktiviert ist, ist es wichtig, sich das Ablaufdatum Ihrer Lizenz zu merken. Auf diese Weise können Sie den Verlängerungsprozess manuell durchführen, wenn Ihre aktuelle Lizenz abläuft.

Schritt 7: Überwachen Sie Ihre Lizenz

Achten Sie darauf, Ihre Kaspersky-Lizenz im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass Sie über eine aktuelle und gültige Version des Programms verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig eine Lizenzverlängerung durchführen, um unerwünschte Unterbrechungen beim Schutz Ihres Computers zu vermeiden.

Die automatische Verlängerungsfunktion von Kaspersky kann sehr praktisch sein, um sicherzustellen, dass Sie immer über eine aktuelle und geschützte Version des Programms verfügen. Wenn Sie jedoch die Kontrolle über den Verlängerungsprozess behalten möchten oder aus anderen Gründen die automatische Verlängerung deaktivieren möchten, können Sie dies relativ einfach tun, indem Sie die Schritte befolgen, die wir Ihnen in diesem Artikel erläutert haben.

Indem Sie die automatische Verlängerungsfunktion deaktivieren, haben Sie die Flexibilität, Ihre Lizenz manuell zu verlängern und zu überwachen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Lizenz auf eine andere Version von Kaspersky oder eine andere Sicherheitssoftware umstellen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern, die Lizenz rechtzeitig zu verlängern, um Ihre Geräte weiterhin vor Bedrohungen zu schützen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!