Firefox
In Mozilla Firefox ist es am einfachsten, Cookies zu deaktivieren. Gehen Sie in den Einstellungen auf „Datenschutz & Sicherheit“ und wählen Sie unter „Cookies und Website-Daten“ die Option „niemals“ aus. Alternativ können Sie auch eine strengere Kontrolle einrichten, indem Sie die Option „Cookies von Drittanbietern blockieren“ aktivieren.
Chrome
Google Chrome bietet zwar keine so einfache Option wie Firefox an, Cookies vollständig zu deaktivieren. Stattdessen können Sie jedoch Cookies blockieren, die von Drittanbietern stammen, und sogar Einzel-Websites von der Verwendung von Cookies ausschließen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“ und wählen Sie „Inhalteinstellungen“. Hier können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen, um Cookies zu steuern.
Safari
Unter macOS ist der Safari-Browser vorinstalliert und gehört zu den am häufigsten verwendeten Browsern auf Apple-Geräten. Um Cookies in Safari zu deaktivieren, gehen Sie in den Einstellungen auf „Datenschutz“ und wählen Sie „Websites und App-Daten verwenden“ aus. Hier können Sie dann die Verwendung von Cookies von Drittanbietern blockieren oder sogar das Verwenden von Cookies vollständig deaktivieren.
Internet Explorer
Internet Explorer ist zwar nicht mehr der gängigste Browser auf dem Markt, aber es kann immer noch nützlich sein zu wissen, wie man Cookies deaktiviert, wenn man ihn nutzt. Gehen Sie in den Einstellungen auf „Datenschutz“ und wählen Sie die Option „Alle Cookies blockieren“. Alternativ können Sie auch festlegen, welche Cookies erlaubt sind, indem Sie auf „Erweitert“ klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Edge
Microsoft Edge ist der Nachfolger des Internet Explorers und kommt auf Windows 10-Geräten vorinstalliert. Um Cookies in Edge zu deaktivieren, gehen Sie in die Einstellungen und wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste“. Hier können Sie bestimmte Websites blockieren, Cookies von Drittanbietern verbieten oder sogar alle Cookies blockieren.
Zusammenfassung
Cookies können zwar oft nützlich sein, aber nicht jeder möchte, dass seine Online-Aktivitäten von Dritten verfolgt werden. Glücklicherweise bieten die gängigen Browser-Einstellungen Optionen an, um Cookies zu steuern oder vollständig zu deaktivieren. Wenn Sie Cookies blockieren, sollten Sie jedoch bedenken, dass einige Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie keine Cookies verwenden können.