Wie blockiert man automatische Updates von Windows 10?

Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und bietet viele innovative Funktionen und Verbesserungen im Vergleich zu den Vorgängerversionen. Eine der Funktionen, die jedoch manche Benutzer stört, sind die automatischen Updates. Während diese Updates wichtig sind, um die Sicherheit und Leistung des Systems zu gewährleisten, können sie gelegentlich auch zu Störungen führen. Glücklicherweise bietet Windows 10 verschiedene Möglichkeiten, um die automatischen Updates zu blockieren oder zumindest zu verzögern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dies tun können.

1. Verwendung des Dienstprogramms „Windows Update Einstellungen“:
Die einfachste Methode zum Blockieren von automatischen Updates besteht darin, das integrierte Dienstprogramm „Windows Update Einstellungen“ zu verwenden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
– Klicken Sie auf den „Start“ -Button und wählen Sie „Einstellungen“.
– Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“.
– Wählen Sie im linken Bereich „Windows Update“ und klicken Sie dann auf „Erweiterte Optionen“.
– Hier haben Sie mehrere Optionen zur Auswahl:
A. „Benachrichtigen, bevor Updates heruntergeladen und installiert werden“: Mit dieser Option erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn Updates verfügbar sind. Sie können dann entscheiden, wann Sie diese herunterladen und installieren möchten.
B. „Updates über eine Verbindung herunterladen“: Mit dieser Option können Sie wählen, ob Updates nur über WLAN oder auch über eine mobile Datenverbindung heruntergeladen werden dürfen.

2. Verwendung des „Windows Update Blocker“ Tools:
Wenn Sie eine umfassendere Kontrolle über die automatischen Updates wünschen, können Sie ein kostenloses Tool namens „Windows Update Blocker“ verwenden. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Updates vollständig zu blockieren oder nur bestimmte Arten von Updates zuzulassen. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine technischen Kenntnisse. Sie können es im Internet finden und herunterladen.

3. Verwendung der Gruppenrichtlinien:
Wenn Sie eine Pro- oder Unternehmensversion von Windows 10 verwenden, haben Sie Zugriff auf die Gruppenrichtlinien. Diese erweiterte Konfigurationsoption ermöglicht es Ihnen, die automatischen Updates vollständig zu deaktivieren oder so anzupassen, dass sie nur zu bestimmten Zeiten heruntergeladen und installiert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verwendung der Gruppenrichtlinien fortgeschrittenere Kenntnisse erfordert und nur für erfahrene Benutzer empfohlen wird.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von automatischen Updates auch Risiken mit sich bringen kann. Updates enthalten oft wichtige Sicherheitskorrekturen, die verhindern können, dass Ihr System anfällig für Hackerangriffe oder bösartige Software wird. Daher ist es wichtig, die Updates regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie wichtige Aktualisierungen nicht verpassen.

Insgesamt bietet Windows 10 verschiedene Möglichkeiten, um automatische Updates zu blockieren oder zu verzögern. Wenn Sie mit den häufigen Updates nicht zufrieden sind oder aus anderen Gründen die Kontrolle über diese Updates behalten möchten, können Sie eine der oben genannten Methoden ausprobieren. Denken Sie jedoch daran, dass das Blockieren von Updates auch Risiken mit sich bringen kann, und seien Sie daher vorsichtig bei der Verwendung dieser Optionen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!