Ohrenschmalz ist eine wachsartige Substanz, die von den Talgdrüsen im Gehörgang produziert wird. Es kann sich in unterschiedlichen Farben und Konsistenzen zeigen und unser Ohr schützen, indem es das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindert.

Aber wie bildet sich Ohrenschmalz eigentlich?

Die Produktion von Ohrenschmalz beginnt in den Talgdrüsen im äußeren Teil des Gehörgangs. Diese Drüsen produzieren ein öliges und wachsartiges Sekret, das als Talg bezeichnet wird. Wenn das Sekret die Hautoberfläche erreicht, wird es von den Wärmefreisetzung aus dem Ohr schmelzen und sich mit anderen Rückständen aus Staub, Schuppen und Schmutz vermischen. So entsteht das Ohrenschmalz.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Ohrenschmalz, die sich durch ihre Farbe und Konsistenz unterscheiden. Die eine Art nennt sich trockenes Ohrenschmalz und ist bröckelig und grau. Die andere Art ist feucht und klebrig und variiert in der Farbe zwischen hellgelb und dunkelbraun.

Die Farbe und Konsistenz des Ohrenschmalzes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel ist die Farbe von dunklem Ohrenschmalz auf eine höhere Konzentration an Pigmenten zurückzuführen. Feuchter Ohrenschmalz entsteht, wenn Talgdrüsen viel Öl produzieren, während trockener Ohrenschmalz auf eine geringere Talgproduktion zurückzuführen ist.

Ohrenschmalz kann aus verschiedenen Gründen zu einem Problem werden. Zum Beispiel können manche Menschen mehr Ohrenschmalz produzieren als andere oder haben enge Gehörgänge, was zu einem Rückstau von Ohrenschmalz führen kann. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, um Ohrenschmalz zu entfernen, wie die Anwendung von Ohrenspülungen oder das Entfernen von Ohrenschmalz mit Wattestäbchen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Entfernen von Ohrenschmalz mit Wattestäbchen nicht empfohlen wird. Durch das Einführen von Wattestäbchen wird das Ohrenschmalz in der Regel nur weiter in den Gehörgang gedrückt und kann die empfindliche Haut im Gehörgang beschädigen. Es kann auch zu einem Schwerhörigkeit und Verletzungen des Trommelfells führen.

Fazit: Ohrenschmalz bildet sich aus dem Sekret der Talgdrüsen im Gehörgang, das sich mit Rückständen aus Staub, Schuppen und Schmutz vermischt. Die Farbe und Konsistenz des Ohrenschmalzes hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Es gibt einfache Möglichkeiten, um Ohrenschmalz zu entfernen, jedoch sollte das Entfernen mit Wattestäbchen vermieden werden. Wenn Sie Probleme mit Ohrenschmalz haben, wenden Sie sich am besten an einen HNO-Arzt und suchen Sie professionelle Hilfe.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!