Wie bewahrt man eine geöffnete Flasche Wein auf

Wenn man eine Flasche Wein öffnet, ist es wichtig, sie richtig zu lagern, um die Qualität des Weines zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie man eine geöffnete Flasche Wein am besten aufbewahrt.

1. Wiederverschließbarer Korken: Einige Weinerzeuger verwenden wiederverschließbare Korken, die ähnlich wie ein Korken funktionieren, aber leichter wiederverschlossen werden können. Diese Korken sind ideal, um eine Flasche Wein nach dem Öffnen wieder luftdicht abzudichten und somit die Oxidation zu verhindern.

2. Vakuum-Pumpe: Eine Vakuum-Pumpe ist ein handliches Werkzeug, um die Luft aus der Flasche zu entfernen und sie somit vor Oxidation zu schützen. Nachdem man den Wein eingeschenkt hat, setzt man den Kunststoffstopfen mit der Pumpe auf die Flasche und pumpt so viel Luft wie möglich heraus. Dadurch wird der Wein vor dem Kontakt mit Sauerstoff geschützt und bleibt länger frisch.

3. Kühlschrank: Wein neigt dazu, schneller zu oxidieren, wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine geöffnete Flasche Wein im Kühlschrank aufzubewahren. Die niedrigere Temperatur verlangsamt den Oxidationsprozess und hält den Wein frisch. Beachten Sie jedoch, dass Weißweine, Roséweine und Schaumweine im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten, während Rotweine bei Raumtemperatur besser aufgehoben sind. Nehmen Sie den Wein einige Zeit vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er die richtige Temperatur erreichen kann.

4. Transfer in eine kleinere Flasche: Ein einfacher Trick, um den Kontakt des Weines mit Sauerstoff zu minimieren, besteht darin, den Wein in eine kleinere Flasche umzufüllen. Dadurch gibt es weniger Luft in der Flasche und somit weniger Möglichkeiten für den Wein zu oxidieren. Verwenden Sie entweder eine leere Weinflasche mit Schraubverschluss oder eine spezielle kleinere Flasche mit einem luftdichten Verschluss.

5. Weinatmung: Einige Weine profitieren tatsächlich von einer gewissen „Atmung“. Diese Weine, insbesondere ältere oder vollmundigere Rotweine, können nach dem Öffnen einige Zeit stehen gelassen werden, damit sie sich öffnen und ihr volles Aroma entwickeln können. Achten Sie jedoch darauf, den Wein nicht zu lange stehen zu lassen, da er dann oxidieren kann. Überprüfen Sie regelmäßig den Geschmack, um sicherzustellen, dass er nicht verdirbt.

6. Luftdichte Wein-Stopfen: Es gibt verschiedene luftdichte Wein-Stopfen auf dem Markt, die speziell entwickelt wurden, um den Kontakt des Weins mit Sauerstoff zu minimieren. Diese Stopfen bilden eine dichte Abdichtung um den Flaschenhals, um die Frische des Weines zu erhalten. Einige dieser Stopfen haben auch eine Datumsanzeige, um den Überblick über die Haltbarkeit der geöffneten Flasche zu behalten.

Insgesamt ist es wichtig, eine geöffnete Flasche Wein richtig aufzubewahren, um die Qualität des Weines zu bewahren. Mit den oben genannten Tipps können Sie Ihren Wein länger frisch und genießbar halten. Genießen Sie Ihren Wein in Maßen und lassen Sie ihn nicht zu lange geöffnet stehen. Prost!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!