Zutaten:
– 1 Tasse Wasser
– 1 Teelöffel griechischer Kaffee
– Zucker nach Belieben
– Milch nach Belieben
Zubereitung:
1. Füllen Sie eine kleine Kaffeetasse mit Wasser und gießen Sie diese in eine kleine Pfanne.
2. Fügen Sie einen Teelöffel griechischen Kaffee hinzu (pro Tasse).
3. Falls gewünscht, fügen Sie Zucker hinzu (pro Tasse). Normalerweise wird für jeden Teelöffel Kaffee ein Teelöffel Zucker verwendet. Rühren Sie den Zucker gut unter den Kaffee.
4. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und erhitzen Sie diese bei mittlerer bis niedriger Hitze. Rühren Sie den Kaffee gelegentlich um, damit er sich gut löst.
5. Der Kaffee muss erhitzt werden, bis er zum Siedepunkt kommt, aber nicht kocht. Wenn er anfängt zu blubbern, nehmen Sie ihn vom Herd und lassen ihn für ein paar Sekunden abkühlen.
6. Gießen Sie den Kaffee langsam in eine Tasse und lassen Sie ihn für ein paar Minuten ruhen, damit das Kaffeepulver auf den Boden der Tasse sinken kann.
7. Erwärmen Sie, falls gewünscht, die Milch in einer separaten Pfanne.
8. Servieren Sie Ihren griechischen Kaffee zusammen mit der Milch.
Es ist zu beachten, dass der griechische Kaffee aufgrund seiner Textur und Aromen langsamer getrunken wird als normale Kaffeevariationen. Es wird empfohlen, ihn in kleinen Schlucken zu genießen und die letzte Schicht des Kaffees nicht zu trinken, da diese aus den Kaffeepartikeln besteht, die beim Aufbrühen nicht gelöst wurden.
In Griechenland wird der griechische Kaffee oft zusammen mit einem Glas Wasser serviert, um den Gaumen zwischen den Tassen zu neutralisieren. Wenn Sie den Kaffee ohne Zucker trinken möchten, können Sie ihn auch schwarz oder mit etwas Honig servieren.
Insgesamt ist der griechische Kaffee eine köstliche und unterschiedliche Variante des alltäglichen Kaffees. Die Zubereitung ist einfach und schnell und kann zu einem schönen Ritual gemacht werden, um den Tag zu beginnen oder um eine Pause zu machen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksnoten dieses besonderen Kaffees verführen!